Artikel über Bezahlsystem kaufen

Orbis antiquus

Einzellizenz für insgesamt 56 Bände. Preis für Mehrfachlizenz (10er): 1.106,00 Euro
Preis 737,50 €

Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.

Zahlungsart

Rechnung

Rechnungsanschrift

Enthaltene Artikel
Floren, Josef
Studien zur Typologie des Gorgoneion
Bandnummer 29
Wegner, Max
Gebälkfriese römerzeitlicher Bauten
Bandnummer 33
Bettenworth, Anja
„Hoc satis in titulo”
Bandnummer 44
Casolari, Federica
Die Mythentravestie in der griechischen Komödie
Bandnummer 37
Menze, Martin Antonius
Heliodors ‚klassische’ Ekphrase
Bandnummer 51
Teske, Dörte
Der Roman des Longos als Werk der Kunst
Bandnummer 32
Gödde, Susanne
Das Drama der Hikesie
Bandnummer 35
Landefeld, Katrin Maria
Die Gebetslehre Epiktets
Bandnummer 54
Leuker, Tobias / Pietsch, Christian (Hrsg.)
Klassik als Norm – Norm als Klassik
Bandnummer 48
Wegner, Max
Euthymides und Euphronios
Bandnummer 30
Derhard, Gina
Dynamiken der Briefform bei Hieronymus
Bandnummer 56
Radke, Gerhard
Fasti Romani
Bandnummer 31
Bedke, Andreas
Anthropologie als Mosaik
Bandnummer 45
Ameis, Konstantin
Heimliche Nachtaktionen in der Thebais des Statius
Bandnummer 57
Krämer, Benedikt
Über das Unsagbare sprechen
Bandnummer 55
Bedke, Andreas
Der gute Ton bei Homer
Bandnummer 49
Amselgruber, Florian
„Ulme stützt Weinstock“
Bandnummer 47
Deerberg, Daniel
Der Sturz des Judas
Bandnummer 43
Terio, Simonetta
Der Steinbock als Herrschaftszeichen des Augustus
Bandnummer 41
Vogel, Monika
TER QUINQUE VOLUMINA
Bandnummer 46
Schirner, Rebekka
Epic Fear
Bandnummer 58
Voß, Bernd Reiner
Der pointierte Stil des Tacitus
Bandnummer 19
Thiemann, Eugen
Hellenistische Vatergottheiten
Bandnummer 14
Budde, Ludwig
Jugendbildnisse des Caracalla und Geta
Bandnummer 5
Ahrens, Dieter
Die römischen Grundlagen der Gandharakunst
Bandnummer 20
Schmitt, Alfred
Musikalischer Akzent und antike Metrik
Bandnummer 10
Güntzschel, Dieter
Beiträge zur Datierung des Culex
Bandnummer 27
Kollwitz, Johannes
Das Christusbild des dritten Jahrhunderts
Bandnummer 9
Suerbaum, Werner
Vom antiken zum frühmittelalterlichen Staatsbegriff
Bandnummer 16/17
Beckmann, Franz
Mensch und Welt in der Dichtung Vergils
Bandnummer 1
Wegner, Max
Die Musikinstrumente des Alten Orients
Bandnummer 2
Altevogt, Heinrich
Labor improbus
Bandnummer 8
Marg, Walter
Homer über die Dichtung
Bandnummer 11
Schmidt, Margot
Der Dareiosmaler und sein Umkreis
Bandnummer 15
Schmidtke, Friedrich
Der Aufbau der babylonischen Chronologie
Bandnummer 7
Worstbrock, Franz Josef
Elemente einer Poetik der Aeneis
Bandnummer 21
Herrmann, Hans-Volkmar
Omphalos
Bandnummer 13
Schmitt, Alfred
Der Buchstabe H im Griechischen
Bandnummer 6
Papastamos, Dimitrios
Melische Amphoren
Bandnummer 25
Weische, Alfons
Cicero und die neue Akademie
Bandnummer 18
Stähler, Klaus P.
Das Unklassische im Telephosfries
Bandnummer 23
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de