112. Jahrgang - ISSN 0049-366X
“Theologie und Glaube“ ist eine theologisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift und erscheint viermal jährlich. Seit ihrer Gründung versteht sich die Zeitschrift als Plattform für den theologischen Diskurs in seiner gesamten Bandbreite.
Beiträge in diesem Heft:
Wesemann, Svenja: Editorial (S. 185)
Diskussion: „Wozu noch Theologie?“ Ruster, Thomas: Wozu noch Theologie? (S. 186)
Knop, Julia: Abschied vom Ultimativen. Theologie im Gespräch mit Thomas Ruster (S. 207)
Höhn, Hans-Joachim: Das Kabinett der Spiegel. Theologie im Modus der Selbstbeobachtung des Systems „Glaube“? (S. 212)
Langenfeld, Aaron: Radikales Denken. Einwände gegen Thomas Rusters Abgesang auf den wissenschaftlichen Wert der Theologie (S. 217)
Dürnberger, Martin: Sich selbst erhaltende Systeme? Theologie zwischen Nüchternheit und Leidenschaft (S. 222)
Kurzbeiträge/Kommentare Kopp, Stefan: Prof. Dr. phil. Norbert Börste. Eine Würdigung zum 75. Geburtstag (S. 227)
Schallenberg, Peter: Zwei Reiche und zwei Schwerter. Die Lehre vom gerechten Krieg und Frieden angesichts des Russisch-Ukrainischen Krieges (S. 244)
Rezensionen Systematische Theologie – Praktische Theologie – Moraltheologie (S. 250)
Weitere Informationen zu den Beiträgen in dieser Zeitschrift finden sie
hier .