Monographie über Bezahlsystem kaufen

Archiv für Schlesische Kirchengeschichte Ebook PDF

Band 62

Aus dem Inhalt:Quellen: Aufzeichnungen von Josef Knosolla aus den Jahren 1939 bis 1946, unter Mitarbeit von Arnulf Hein herausgegeben von Sebastian Rosenbaum. – III. Aufzeichnungen von Josef Knosolla aus den Jahren 1939 bis 1946. Teil 2: 1945–1946, bearbeitet von Sebastian Rosenbaum (Fortsetzung von Band 61, 2003). Aufsätze: Heinrich Grüger †: 'Alles Böse kommt von Böhmen'? Das Verhältnis der schlesischen Zisterzienser zu Böhmen bis zur Reformation. – Michael Hirschfeld: Erinnerungsorte ostdeutscher Kirchlichkeit im westlichen Niedersachsen. Hedwigskreise im Emsland und der Grafschaft Bentheim.Miszellen: Joachim Köhler: Neue Forschungen zu Augustin Theiner (1804–1874). – Michael Hirschfeld: Die Auseinandersetzungen um die Diözesanzugehörigkeit der Grafschaft Glatz nach dem Ersten Weltkrieg. Neues aus dem Vatikanischen Geheimarchiv. – Helmut Neubach: Reinhold Schirmeisen, ein schlesischer Kandidat für den erzbischöflichen Stuhl zu Posen-Gnesen. – Joachim Köhler: Arbeitsgemeinschaft Grafschaft Glatz.Ferner: Rezensionen, Zusammenfassungen in polnischer Sprache, Abkürzungsverzeichnis, Register etc.
Köhler, Joachim
Archiv für schlesische Kirchengeschichte
Bandnummer 62
DOI-Nummer 10.17438/978-3-402-17928-4
Umfang 304 Seiten
Erscheinungstermin 29.12.2004
Preis 20,50 €

Nachdem der Artikel freigeschaltet ist, können Sie den Download innerhalb von sieben Tagen maximal fünf mal ausführen. Der entsprechende Link zu dem Artikel wird Ihnen mit der Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.

Zahlungsart

Rechnungsanschrift

programmierung und realisation © 2023 ms-software.de