Monographie über Bezahlsystem kaufen

Archiv für Schlesische Kirchengeschichte Ebook PDF

Band 66

Aufsätze: Anna Manko-Matysiak: Rezeption des schlesischen Mystikers. Angelus Silesius in den Gesangbüchern der Konfessionen. Christina Neuß: ›Gast auf Erden.‹ Paul Gerhardts Barockdichtung diesseits und jenseits der Konfessionsgrenzen. Dietrich Meyer: Die Herrnhuter Brüdergemeine um 1800. Ihre Kontakte zur Katholischen Kirche, besonders zur Allgäuer Erweckungsbewegung. Rainer Bendel: Aufklärung und Interkonfessionalität. Joachim Köhler: Carl Seltmann (1842–1911). Ein Breslauer Domherr als Pionier der Ökumenischen Bewegung. Helmut Neubach: Kammerherr, Magnat und Politiker. Aus der 'Selbstbiographie' des oberschlesischen GrafenHans-Ulrich von Schaffgotsch (1831–1915). Jürgen Bärsch: Liturgische Totenmemoria auf dem Friedhof. Das Zeugnis des Breslauer Diözesanrituales von 1708. Miszelle: Winfried Töpler: Die Aufarbeitung der Fotosammlung Poklekowski im Bistumsarchiv Görlitz. Dokumentation: Svenja Hecklau: Der Aufbau der Seelsorge im Bereich des Erzbistums Breslau westlich der Oder-Neiße-Linie in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.
Köhler, Joachim
Archiv für schlesische Kirchengeschichte
Bandnummer 66
DOI-Nummer 10.17438/978-3-402-17932-1
Umfang 320 Seiten
Erscheinungstermin 07.04.2009
Preis 20,50 €

Nachdem der Artikel freigeschaltet ist, können Sie den Download innerhalb von sieben Tagen maximal fünf mal ausführen. Der entsprechende Link zu dem Artikel wird Ihnen mit der Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.

Zahlungsart

Rechnungsanschrift

programmierung und realisation © 2023 ms-software.de