Monographie über Bezahlsystem kaufen

Neue Forschungen zu den Anfängen des Christentums im Rheinland


Das Buch bietet einen differenzierten Einblick in die aktuelle Forschung zum frühen Christentum in Rheinland von Xanten bis Trier und Boppard. Der Stand der Erkenntnisse zur Kirchenarchäologie an einzelnen Orten sowie zu Epigraphik, Kirchengeschichte und ausgewählten Funden wird übergreifend von den jeweiligen Fachwissenschaftlern zusammengefasst. Es werden zahlreiche neue Fragen und Antworten zu christlicher Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Mosel formuliert.


Inhaltsverzeichnis

Vorwort
S. V–VIII

Abgekürzt zitierte Literatur
S. IX–XI

Ernst Dassmann
Die Anfänge des Christentums im Rheinland – Das Zeugnis der literarischen Quellen
S. 1–16

Josef Engemann
Spätantike Funde an Rhein und Mosel: Heidnisch – synkretistisch – christlich
S. 17–50

Winfried Schmitz
Der neidische Tod und die Hoffnung auf das Paradies. Die frühchristlichen Inschriften als Zeugnisse der Christianisierung des Rhein-Mosel-Raums
S. 51–70

Thomas Otten
Märtyrerverehrung seit der Spätantike? Ergebnisse der Ausgrabungen unter und um den Dom zu Xanten
S. 71–92

Sebastian Ristow
Spätantike Kirchen unter dem Kölner Dom? Ergebnisse der Grabungen und die Frage nach der ersten Kölner Bischofskirche
S. 93–122

Ute Verstegen
Spätantiker Grabbau oder Kirche? Neues zur Archäologie, Architektur und Geschichte von St. Gereon in Köln
S. 123–148

Gernot Nürnberger
Die frühchristlichen Baureste der Kölner Ursulakirche
S. 149–172

Bernd Päffgen
Die Ausgrabungen in St. Severin zu Köln und ihre Bedeutung für die Christliche Archäologie im Rheinland
S. 173–186

Christoph Keller / Ulrike Müssemeier
Das monasterium sanctorum martyrum Cassii et Florentii und die frühen Kirchenbauten unter der Bonner Münsterkirche
S. 187–208

Eberhard J. Nikitsch
Neue, nicht nur epigraphische Überlegungen zu den frühchristlichen Inschriften aus Boppard
S. 209–224

Winfried Weber
Neue Forschungen zur Trierer Domgrabung. Die archäologischen Ausgrabungen im Garten der Kurie von der Leyen
S. 225–234

Andrea Binsfeld
Die Graffiti der frühchristlichen Kirchenanlage in Trier
S. 235–252

Register
S. 253–258
Ristow, Sebastian (Hrsg.)
Jahrbuch für Antike und Christentum -Ergänzungsbände, Kleine Reihe
Bandnummer 2
DOI-Nummer 10.17438/978-3-402-19166-8
Umfang XI und 258 Seiten
Erscheinungstermin 07.01.2005
Preis 30,00 €

Nachdem der Artikel freigeschaltet ist, können Sie den Download innerhalb von sieben Tagen maximal fünf mal ausführen. Der entsprechende Link zu dem Artikel wird Ihnen mit der Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.

Zahlungsart

Rechnungsanschrift

programmierung und realisation © 2025 ms-software.de