Monographie über Bezahlsystem kaufen

Kulturkontakte und Rezeptionsvorgänge in der Theologie des 12. und 13. Jahrhunderts


Inhaltsverzeichnis

Ulrich Köpf / Dieter R. Bauer
Vorwort
S. VII–VIII

Ulrich Köpf
Rezeption in der Theologiegeschichte. Einleitende Bemerkungen
S. 1–16

Rainer Berndt
Pseudo-Dionysius in Sankt Viktor zu Paris
S. 17–44

Hanns Peter Neuheuser
Zur Problematik der Pseudo-Dionysius-Rezeption in der hochmittelalterlichen Liturgiehermeneutik
S. 45–102

Henryk Anzulewicz
Rezeption und Reinterpretation. Pseudo-Dionysius Areopagita, die Peripatetiker und die Umdeutung der augustinischen Illuminationslehre bei Albertus Magnus
S. 103–126

Pia A. Antolic
Kausalität und Schöpfung in Roger Bacons Kommentar zum Liber de Causis
S. 127–156

Charles Lohr
The Medieval Reception of Aristotle. The Arts and Sciences in the 12th and 13th Centuries
S. 157–172

Mikolaj Olszewski
Reception of Aristotle's theorie of knowledge in the 13th century scholastic metatheology
S. 173–192

Rolf Darge
Die Aristotelesrezeption im Philosophieansatz bei Bonaventura und Thomas von Aquin
S. 193–210

Mechthild Dreyer
... sequemur Aristotelem, non omittentes ea, quae ex aliis et ex nobis utiliter videbuntur esse addenda. Zur Aristoteles-Rezeption von Albertus Magnus
S. 211–226

Rivka Basch
Zwischen Tradition und Revolution. Die Exegese von Hugo von St. Viktor und Rabbi Schemuel Ben Meir („Raschbam“)
S. 227–246

Ralf M. W. Stammberger
Zur jüdischen Exegese im Werk Hugos von Sankt Viktor
S. 247–262

Georg Steer
Meister Eckhart und Moses Maimonides
S. 263–278

Lutz Richter-Bernburg
Unter Führung der Vernunft von arabischen Lehrern lernen. Zu Entdeckung und Aneignung islamischer Philosophie im lateinischen Mittelalter (1100–1350)
S. 279–328

Matthias M. Tischler
Transfer- und Transformationsprozesse im abendländischen Islambild zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert
S. 329–380

Gotthard Strohmaier
Die islamische Antikerezeption im Spiegel neuzeitlicher Ideologien
S. 381–392

Register
S. 393–396
Bauer, Dieter R. / Köpf, Ulrich
archa verbi Subsidia
Bandnummer 8
DOI-Nummer 10.14738/978-3-402-19229-0
Umfang 424 Seiten
Erscheinungstermin 21.11.2011
Preis 34,00 €

Nachdem der Artikel freigeschaltet ist, können Sie den Download innerhalb von sieben Tagen maximal fünf mal ausführen. Der entsprechende Link zu dem Artikel wird Ihnen mit der Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.

Zahlungsart

Rechnungsanschrift

programmierung und realisation © 2025 ms-software.de