Monographie über Bezahlsystem kaufen

Archiv für Schlesische Kirchengeschichte Ebook PDF

Band 71

Aus dem Inhalt
Das Archiv für schlesische Kirchengeschichte in der digitalen
Bibliothek
QUELLEN
Winfried Töpler: Mitteilungen für die römisch-katholischen Geistlichen
des Erzbischöflichen Commissariars Breslau 1945 - 1946, Teil 1: 194
AUFSÄTZE
Bemhard W. Scholz: Ein Prozeß gegen den bischöflichen Hofrichter
- Neisse 1609
Ralph Michael Wrobel: Die Madonna im Spiegel: Kunst- und
kulturhistorische Bedeutung des Tschenstochauer Marienbildes
aus dem Kloster Wiese-Pauliner in Oberschlesien
lnge Steinsträßer: Paul Poklekowski -Lehrer und Meisterfotograf
aus Schlesien
Michael Hirschfeld: "Neben ungewöhnlichem Fleiß zeigte er ein
scharfes Urteil". Militärpfarrer Franz Albert (1876- 1944) als
Regionalhistoriker der Grafschaft Glatz
Maik Schmerbauch: Der "Gose Niedzielny"- das polnische
Kirchenblatt und seine Bedeutung für die Seelsorge in der
Diözese Kattowitz 1923 - 1939
Wilhelm Schepping: Christkönigslieder gegen Hitlers Regime
MISZELLEN
Sr. Maria Loyola Opiela: Das Pädagogische Konzept des seligen
Edmund von Bojanowski
IN DER DISKUSSION
Ulrich Schmilewski: Biographisches Material zum schlesischen
Kulturleben vor und nach 1945. Bericht von einem Workshop für ein
geplantes Projekt.
Bendel, Rainer
JAKKDOS
Bandnummer 71
DOI-Nummer 10.17438/978-3-402-19542-0
Umfang 384 Seiten
Erscheinungstermin 04.03.2014
Preis 20,50 €

Nachdem der Artikel freigeschaltet ist, können Sie den Download innerhalb von sieben Tagen maximal fünf mal ausführen. Der entsprechende Link zu dem Artikel wird Ihnen mit der Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.

Zahlungsart

Rechnungsanschrift

programmierung und realisation © 2023 ms-software.de