Monographie über Bezahlsystem kaufen

The Histories of Emperor Charles V

Nationale Perspektiven von Persönlichkeit und Herrschaft

Dieser Sammelband, der Beiträge von HistorikerInnen aus Europa sowie Nord- und Südamerika enthält, eröffnet einen völlig neuen Zugang zur supranationalen Herrscherpersönlichkeit Kaiser Karls V. (1500–1558). Die historiographische Auseinandersetzung mit dieser war in den einzelnen europäischen Ländern sowie in den 'beiden Americas' lange Zeit von 'nationalen' Perspektiven geprägt. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen jene Perspektiven sowie die unterschiedlichen Aspekte rund um diesen Habsburger. Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund: historische Traditionen, Debatten in der Historiographie, Bewertung Karls V. und seiner Herrschaft. Gerade zum 500. Geburtstag dieses Kaisers hat man sich wieder intensiv mit dieser Persönlichkeit des Hauses Habsburg beschäftigt – nun ist es an der Zeit, die gewohnten Pfade zu verlassen und sich einen neuen Zugang zu diesem bedeutenden Herrscher zu eröffnen.

Die Auseinandersetzung mit Historiographiegeschichte tritt jüngst immer mehr ins Zentrum der Analyse – auch hier wird dieser Band einen innovativen Beitrag zu leisten vermögen.


Inhaltsverzeichnis

Einleitung / Introduction
S. 1–16

Alfred Kohler
Karl V. in der deutschsprachigen Historiographie
S. 17–28

Arno Strohmeyer
Karl V. und die Universalmonarchie in der deutschen Geschichtsforschung
S. 29–44

Martina Fuchs
Karl V. als Gegenstand populärwissenschaftlicher deutscher Darstellung
S. 45–62

Raymond Fagel
A Broken Portrait of the Emperor: Charles V in Holland and Belgium 1558–2000
S. 63–90

José Martínez Millán
Historiographie Karls V. in Spanien
S. 91–114

Christine Shaw
Charles V and Italy
S. 115–134

David Potter
Emperor Charles V in the French Historical Tradition
S. 135–158

C. Scott Dixon
Ideas of Empire: Charles V and his Reign in British Historical Thought
S. 159–190

Jason Lavery
Charles V and Scandinavian Historiography
S. 191–202

Zoltán Korpás
The History of Charles V in Hungary: The Unavailable Subject of Hope
S. 203–236

Jaroslav Pánek
Karl V. in der tschechischen Historiographie
S. 237–248

Natalia Nowakowska
Jagiellonians and Habsburgs: Polish Historiography of Emperor Charles V
S. 249–274

Marlene Kurz
Karl V. in der osmanischen Historiographie
S. 275–292

Autorenverzeichnis / Contributors
S. 293–294
Fuchs, Martina / Dixon, C. Scott (Hgg.)
Geschichte in der Epoche Karls V.
Bandnummer 6
DOI-Nummer 10.17438/978-3-402-19771-4
Umfang VI und 294 Seiten
Erscheinungstermin 29.12.2005
Preis 28,50 €

Nachdem der Artikel freigeschaltet ist, können Sie den Download innerhalb von sieben Tagen maximal fünf mal ausführen. Der entsprechende Link zu dem Artikel wird Ihnen mit der Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.

Zahlungsart

Rechnungsanschrift

programmierung und realisation © 2025 ms-software.de