Monographie über Bezahlsystem kaufen

Theologische Revue 2014/4

110. Jahrgang / ISSN 0040-568X

Inhaltsverzeichnis

Adrian Wypadlo
„Seele“ und „Seelenheil“ im 1. Petrusbrief. Philonische Perspektiven auf eine alte Streitfrage
Sp. 267–282

Exegese / Bibelwissenschaft
Sp. 283–290

Irene Schulmeister
Israels Befreiung aus Ägypten. Eine Formeluntersuchung zur Theologie des Deuteronomiums (Matthias Ederer)

Werner Zager (Hg.)
Jesusforschung in vier Jahrhunderten: Texte von den Anfängen historischer Kritik bis zur „dritten Frage“ nach dem historischen Jesus (Christoph Stenschke)

Bernd Kollmann
Jerusalem. Geschichte der Heiligen Stadt im Zeitalter Jesu (Klaus Bieberstein)

Joseph Verheyden / Geert Van Oyen / Michael Labahn / Reimund Bieringer (Hg.)
Studies in the Gospel of John and Its Christology. Festschrift Gilbert Van Belle (Hans Förster)

Gorden D. Fee
Revelation (Thomas Witulski)

Kirchengeschichte
Sp. 291–300

Andrew Crislip
Thorns in the Flesh: Illness and Sanctity in Late Ancient Christianity (Rainer Kampling)

Erwin Gatz / Marcel Albert / Karten Bremer (Hg.)
1700 Jahre Christentum in Nordrhein-Westfalen. Ein Atlas zur Kirchengeschichte (Norbert Köster)

Klaus Schreiner
Gemeinsam leben. Spiritualität, Lebens- und Verfassungsformen klösterlicher Gemeinschaften in Kirche und Gesellschaft des Mittelalters (Hubertus Lutterbach)

Rainer Berndt (Hg.)
Wider das Vergessen und für das Seelenheil. Memoria und Totengedenken im Mittelalter (Hubertus Lutterbach)

Dieter J. Weiss / Thomas Brockmann (Hg.)
Das Konfessionalisierungsparadigma. Leistungen, Probleme, Grenzen (Klaus Unterburger)

Stefan Samerski
Pancratius Pfeiffer, der verlängerte Arm von Pius XII. Der Salvatorianergeneral und die deutsche Besetzung Roms 1943/44 (Sascha Hinkel)

Heinz Hürten (Hg.)
Akten deutscher Bischöfe seit 1945. Bundesrepublik 1956–1960 (Klaus Unterburger)

Wolfgang Thönissen
Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter. Schlüsselthemen des Zweiten Vatikanums (Massimo Faggioli)

Theologiegeschichte
Sp. 301–310

Daniele Pevarello
The Sentences of Sextus and the Origins of Christian Ascetiscism [sic!] (Wilfried Eisele)

Sébastien Morlet / Olivier Munnich / Bernard Pouderon (Hg.)
Les dialogues adversus Iudaeos. Permanences et mutations d'une tradition polémique. Actes du colloque international organisé les 7 et 8 décembre 2011 à l'Université de Paris-Sorbonne (Bernd Goebel)

Karla Pollmann (Hg.)
The Oxford Guide of the Historical Reception of Augustine, 3 Bände (Norbert Fischer)

Diarmaid MacCulloch
Silence. A Christian History (Burkhard Conrad OPL)

Claus Arnold / Johannes Wischmeyer (Hg.)
Transnationale Dimensionen wissenschaftlicher Theologie (Jörg Ernesti)

Philosophie
Sp. 311–318

Andrés Quero-Sánchez
Über das Dasein. Albertus Magnus und die Metaphysik des Idealismus (Karl Heinz Witte)

Hans Heinz Holz
Leibniz. Das Lebenswerk eines Universalgelehrten (Werner Schüßler)

Michael Reder
Religion in säkularer Gesellschaft. Über die neue Aufmerksamkeit für Religion in der politischen Philosophie (Christian Polke)

Almut Caspary
In Good Health. Philosophical-Theological Analysis of the Concept of Health in Contemporary Medical Ethics (Maureen Junker-Kenny)

Norbert Hoerster
Was ist eine gerechte Gesellschaft? Eine philosophische Grundlegung (Franz Segbers)

Systematische Theologie
Sp. 319–326

Martin Fritz / Regina Fritz (Hg.)
Sprachen des Glaubens. Philosophische und theologische Perspektiven (René Dausner)

Albrecht Beutel / Reinhold Rieger (Hg.)
Religiöse Erfahrung und wissenschaftliche Theologie. Festschrift für Ulrich Köpf zum 70. Geburtstag (Ute Gause)

Gunther Wenz
Schöpfung. Protologische Fallstudien (Hermann Stinglhammer)

Gunther Wenz
Sünde. Hamartiologische Fallstudien (Hermann Stinglhammer)

Karl Brunner
In Freiheit glauben. Historisches zu Gott und Kirche (Klaus Unterburger)

Thomas Ruster
Glauben macht den Unterschied. Das Credo (Erwin Dirscherl)

Religion und Gesellschaft
Sp. 327–345

Andreas Nehring / Simon Tielesch (Hg.)
Postkoloniale Theologien. Bibelhermeneutische und kulturwissenschaftliche Beiträge (Stephanie Feder)

Alexis B. Tengan (Hg.)
Christianity and Cultural History in Northern Ghana. A Portrait of Cardinal Peter Poreku Dery (1918–2008) (Klaus E. Müller)

Lorenzo Zucca
A Secular Europe. Law and Religion in the European Constitutional Landscape (Bernd Irlenborn)

Hansjörg Schmid
Islam im europäischen Haus. Wege zu einer interreligiösen Sozialethik (Tom Kerger)

Arnulf von Scheliha
Protestantische Ethik des Politischen (Christoph Seibert)

Jean-Daniel Strub
Der gerechte Friede. Spannungsfelder eines friedensethischen Leitbegriffs (Wolfgang Lienemann)

Joachim Garstecki
Gewaltfreiheit politisch denken. Anstöße zur Friedensdebatte in Ost und West 1981–2012 (Theo Mechtenberg)

René Schlott
Papsttod und Weltöffentlichkeit seit 1878. Die Medialisierung eines Rituals (Norbert Köster)

Praktische Theologie
Sp. 342–345

Stefan Altmeyer / Gottfried Bitter / Joachim Theis (Hg.)
Religiöse Bildung – Optionen, Diskurse, Ziele (Stefan Heil)

Mirjam Zimmermann / Ruben Zimmermann (Hg.)
Handbuch Bibeldidaktik (Peter Müller)

Peter Förster
Transsexualität und ihre Auswirkungen auf die Ehefähigkeit. Eine kanonistische Untersuchung (Andreas Weiß)

Kurzrezensionen
Sp. 346

Bibliographie
Sp- 347–351
Theologische Revue
Bandnummer 110/4
DOI-Nummer 10.17438/978-3-402-20147-3
Umfang 44 Seiten
Erscheinungstermin 22.08.2014
Preis 19,90 €

Nachdem der Artikel freigeschaltet ist, können Sie den Download innerhalb von sieben Tagen maximal fünf mal ausführen. Der entsprechende Link zu dem Artikel wird Ihnen mit der Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.

Zahlungsart

Rechnungsanschrift

programmierung und realisation © 2025 ms-software.de