Wir würden uns sehr freuen, Sie vom 19. bis 22. September 2023 in Leipzig auf dem 54. Deutschen Historikertag am Bücherstand des Aschendorff Verlags im Hörsaalgebäude, Standflächen D 22+23, begrüßen zu dürfen. https://www.historikertag.de/Leipzig2023 .........................................................................................
Zudem wird sich der Aschendorff Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober 2023 präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3.1 A49. https://www.buchmesse.de/besuchen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/690-91 3001 Telefax: 0251/690-80 30 90
Zeitschrift des Westfälischen Instituts für Regionalgeschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Herausgegeben von Bernd WALTER und Thomas KÜSTER.
Die Westfälischen Forschungen sind eine landeskundliche Zeitschrift, deren Themenbereiche alle Zweige der Wissenschaft umfasst, die für die Erkenntnis der gegenwärtigen Struktur Westfalens, seines geschichtlichen Werdens und der Eigenart des Raumes und seiner Menschen von Bedeutung sind. In erster Linie dienen die WF der Erforschung Westfalens, dessen landschaftliche Gliederung und Verflechtung jedoch stets im Rahmen der Nachbarländer gesehen wird. So wendet sich diese Zeitschrift nicht nur an den engen Kreis der Forscher, sondern an alle, die an den Fragen der wissenschaftlichen Landeskunde im deutschen Nordwesten interessiert sind. Das anspruchsvolle Programm der Westfälischen Forschungen, das Ernst Rieger 1938 als erster Herausgeber aufstellte, wurde von seinen Nachfolgern (Franz Petri, Peter Schöller, Alfred Hartlieb von Wallthor) noch erweitert. Neben Aufsätze aus allen Bereichen der historischen und geographischen Landes- und Volksforschung traten fachwissenschaftliche Literaturberichte, Buchbesprechungen, ab Band 7 eine jährliche Zeitschriftenschau, die die Fülle der im norddeutschen Raum erscheinenden Periodica sichtet, um auch die an entlegener Stelle veröffentlichten Arbeiten über westfälische Themen bekannt zu machen, und schließlich ab Band 19 die Jahresberichte über vor- und frühgeschichtliche Funde.
Wir würden uns sehr freuen, Sie vom 19. bis 22. September 2023 in Leipzig auf dem 54. Deutschen Historikertag am Bücherstand des Aschendorff Verlags im Hörsaalgebäude, Standflächen D 22+23, begrüßen zu dürfen. https://www.historikertag.de/Leipzig2023 .........................................................................................
Zudem wird sich der Aschendorff Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober 2023 präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3.1 A49. https://www.buchmesse.de/besuchen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/690-91 3001 Telefax: 0251/690-80 30 90