Monographie über Bezahlsystem kaufen

Religion zwischen Mystik und Politik Ebook PDF

>Ich lege mein Gesetz in sie hinein und schreibe es auf ihr Herz< (Jer 31,33)

Das 43. Theologische Studienjahr Jerusalem stand 2016/17 im Anschluss an Jer 31,33 »Ich lege mein Gesetz in sie hinein und schreibe es auf ihr Herz« unter dem Jahresthema »Religion zwischen Mystik und Politik«. Beide Pole erzeugen ein unhintergehbares Spannungsfeld für Religion: Einerseits hat es Religion als Kontingenzbewältigung, Unterbrechung, Begegnung mit dem Heiligen und menschliche Antwort darauf intrinsisch mit der Kategorie des Geheimnisses bzw. des Mysteriums zu tun. Andererseits sprechen Institutionalisierung und die geforderte Weltzugewandtheit des Glaubens für die politische Dimension von Glaube und Religion. In der Geschichte zeigen sich vielfältige Verhältnisbestimmungen von Religion und Politik, Glaube und irdischer Macht, Kirche und Welt. Beide Pole werden in den drei monotheistischen Religionen in unterschiedlicher Intensität durch das (Religions-)Recht verbunden, um der Befolgung des Willens Gottes im konkreten Leben zu dienen.

Die Beiträge dieses Bandes gehen aus Vorlesungen des Theologischen Studienjahres Jerusalem hervor, die sich aus biblischer und systematischer Perspektive mit dem Jahresthema auseinandersetzen.

Winkler, Ulrich (Hg.)
Jerusalemer Theologisches Forum
Bandnummer 35
DOI-Nummer 10.17438/978-3-402-11054-6
Umfang 324 Seiten
Erscheinungstermin 20.02.2020
Preis 27,00 €

Nachdem der Artikel freigeschaltet ist, können Sie den Download innerhalb von sieben Tagen maximal fünf mal ausführen. Der entsprechende Link zu dem Artikel wird Ihnen mit der Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

Die Artikel sind nur für die persönliche Nutzung bestimmt. Eine Weiterverbreitung (insbesondere zu kommerziellen Zwecken und/oder in elektronischen Medien) ist nicht erlaubt. Sie erwerben keine Verwertungsrechte an den Artikeln.

Zahlungsart

Rechnungsanschrift

programmierung und realisation © 2023 ms-software.de