Wir würden uns sehr freuen, Sie vom 19. bis 22. September 2023 in Leipzig auf dem 54. Deutschen Historikertag am Bücherstand des Aschendorff Verlags im Hörsaalgebäude, Standflächen D 22+23, begrüßen zu dürfen. https://www.historikertag.de/Leipzig2023 .........................................................................................
Zudem wird sich der Aschendorff Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober 2023 präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3.1 A49. https://www.buchmesse.de/besuchen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/690-91 3001 Telefax: 0251/690-80 30 90
Die Lehre von der Mitwirkung am Unrecht anderer wird mit Blick auf wichtige kriteriologische Entwürfe der Tradition der Moraltheologie, des Lehramtes der katholischen Kirche und von neueren Vertretern der theologischen Ethik dargestellt. Die Entwürfe werden auf Stärken und Schwächen befragt. Ausgehend von Peter Knauers Interpretation des „Prinzips der Doppelwirkung“ wird ein Vorschlag zur systematischen Herangehensweise an Fragen der Mitwirkung gemacht. Dieser wird auf konkrete Problemfälle, die das Lehramt der katholischen Kirche aufgriff, sowie auf weitere Beispiele angewendet.
erschienen 28.06.2017 Bandnummer 9 ISBN 978-3-402-11940-2 DOI-Nummer 10.17438/978-3-402-11940-2
Welche theologisch-ethische Bedeutung hat die Moralphilosophie im „Opus maius“ des Franziskaners Roger Bacon? Dieser Fragestellung wird unter zweierlei Perspektive nachgegangen: zum ersten wird das Verhältnis der Moralphilosophie zu den im „Opus maius“ vorangegangenen empirischen Wissenschaften untersucht. Zum zweiten wird erforscht, inwieweit der Inhalt der Moralphilosophie einen willensbetonenden Ethikansatz darstellt und welche Rolle Rhetorik und Poesie bei der Willensüberzeugung spielen.
erschienen 30.03.2016 Bandnummer 4 ISBN 978-3-402-11934-1 DOI-Nummer 10.17438/978-3-402-11934-1
Wir würden uns sehr freuen, Sie vom 19. bis 22. September 2023 in Leipzig auf dem 54. Deutschen Historikertag am Bücherstand des Aschendorff Verlags im Hörsaalgebäude, Standflächen D 22+23, begrüßen zu dürfen. https://www.historikertag.de/Leipzig2023 .........................................................................................
Zudem wird sich der Aschendorff Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober 2023 präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3.1 A49. https://www.buchmesse.de/besuchen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/690-91 3001 Telefax: 0251/690-80 30 90