Weitere Informationen
Dietrich DeneckeAltwegerelikte: Methoden und Probleme ihrer Inventarisation und Interpretation.Ein systematischer ÜberblickRainer AurigAltstraßenforschung in Sachsen – Quellen, Methoden und ErgebnisseKlaus GreweRömerstraßen im Rheinland – Zum Stand der ForschungHeinz E. HerzigAlle Wege führen nach Rom – Erste Ergebnisse der Römerstraßenvorschung in der SchweizBernd ZichOchsenweg/Hærvejen – Nordeuropas kulturhistorische WirbelsäuleRobert PlötzSantiago-Pilgerstraßen in Europa – Wege der Jacobus-Pilger in EuropaDaniel BérengerAltwege in Ostwestfalen-Lippe – Erforschung und ErfassungChristoph Grünewald'Den rechten Weg finden' – Zur Wegeforschung im Regierungsbezirk Münster aus archäologischer SichtPhilipp R. Hömberg † Altwege in Südwestfalen aus der Sicht der archäologischen Bodendenkmalpflege im Regierungsbezirk ArnsbergCornelia KneppeWegeführung und Landwehrbau im städtischen Umland: Ein Forschungsschwerpunkt im Fachreferat für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie