Hornung; Blaauw; Löhr; Schmidt-Hofner (Hrsg.)
erschienen 28.10.2024
Bandnummer 66
ISBN 978-3-402-10730-0
Preis 99,00 €
Renner, Kevin; Renner, Kevin
In den Wissenschaftssystematiken von Hugo von St. Viktor (vor 1100 – 1141, St. Viktor bei Paris) und Dominicus Gundissalinus (ca. 1110 – nach 1181, Toledo) äußert sich ein neues Verständnis von Wissen und Wissenschaft. Während Hugo noch im traditionellen Rahmen des christlich-lateinischen Denkens formuliert, nutzt Gundissalinus als einer der ersten Übersetzer arabischer Philosophie ins Lateinische auch das arabisch-jüdische und antike-griechische Denken.
In einem Vergleich der Argumentation werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt und die Tragfähigkeit und Innovationskraft sichtbar.
erschienen 24.11.2023
Bandnummer 95
ISBN 978-3-402-10355-5
Preis 54,00 €
Hornung; Blaauw; Löhr; Schmidt-Hofner (Hrsg.)
erschienen 07.11.2023
Bandnummer 64/65
ISBN 978-3-402-10720-1
Preis 99,00 €
Di Giampaolo, Andrea; Di Giampaolo, Andrea
erschienen 22.02.2023
Bandnummer 26
ISBN 978-3-402-16025-1
Preis 47,00 €
Horst, Thomas; Schwaetzer, Harald; Vollet, Matthias (Eds.)
erschienen 23.12.2022
Bandnummer 25
ISBN 978-3-402-16023-7
Preis 49,00 €
Hornung; Blaauw; Löhr; Schmidt-Hofner (Hrsg.)
erschienen 21.11.2022
Bandnummer 63
ISBN 978-3-402-10717-1
Preis 119,00 €
Zeyer, Kirstin; Stahl, Henrieke; Schwaetzer, Harald (Hrsg.)
erschienen 21.02.2022
Bandnummer 23
ISBN 978-3-402-16019-0
Preis 69,00 €
te Velde, Rudi A.; Prof. Dr. te Velde, Rudi A.
This study aims to shed new light on the idea of metaphysics as conceived and practised by Thomas Aquinas. Its main focus is on the characteristic movement of metaphysics, going from the world of experience to the divine principle of all being. Having common being as its proper subject, metaphysics, so the book argues, can be described as between experience and transcendence.
In the Aristotelian tradition, metaphysics exhibits a typical onto-theological orientation, as the study of being in general and the study of divine being. Going against a general tendency in the Thomistic tradition to loosen metaphysics as ontology from its theological part, this book presents a fresh and innovate reading which emphasizes the inner unity of metaphysics.
erschienen 29.03.2021
Bandnummer 87
ISBN 978-3-402-10307-4
Preis 38,00 €
Ernst, Stephan; Prof. Dr. Ernst, Stephan
erschienen 26.03.2021
Bandnummer 9
ISBN 978-3-402-15680-3
Preis 16,90 €
Klueting, Harm; Klueting, Edeltraud (Eds.)
Edith Stein’s Itinerary: Phenomenology, Christian Philosophy, and Carmelite Studies / Edith Steins intellektueller Weg. Phänomenologie, Christliche Philosophie und karmelitische Spiritualität. Hrsg. von Harm Klueting und Edeltraud Klueting. (Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Provinz der Karmeliten. Bd. 4) Münster: Aschendorff 2021.


Im August 2019 fand in der Universität zu Köln der fünfte internationale Kongress der „International Association for the Study of the Philosophy of Edith Stein“ (IASPES) statt. Von den 57 Vorträgen dieser von dem Kölner Historiker und Theologen Harm Klueting vorbereiteten und geleiteten, prominent besetzten Tagung wurden 54 in überarbeiteter Fassung zur Veröffentlichung angenommen. Professor Klueting konnte drei andere Beiträge – darunter von der als Mitherausgeberin fungierenden Leiterin des Forschungsinstituts der Deutschen Provinz der Karmeliten in Bamberg, der Historikerin und Theologin Edeltraud Klueting – hinzu gewinnen. Der trotz wesentlicher Arbeitsbehinderungen durch die Corona-Pandemie nur wenig mehr als ein Jahr nach dem Kongress erscheinende Kongressband enthält 29 Beiträge in englischer, 21 in deutscher und sieben in spanischer oder französischer Sprache zu den Themenfeldern „Biographische Fragen“, „Edith Stein und andere Denker der Vergangenheit“, „Edith Stein und andere zeitgenössische Denker“, „Anthropologie, Frauen und Männer“, „Phänomenologie und Christliche Philosophie“, „Gesellschaft und Politik“, „Theologie und Spiritualität“ und „Erfahrungen mit Edith Stein“.
erschienen 21.01.2021
Bandnummer 4
ISBN 978-3-402-12141-2
Preis 68,00 €

Seiten

2 3 32

Titel pro Seite

5 10 25 50

programmierung und realisation © 2025 ms-software.de