PRODUKTSICHERHEIT Der Aschendorff Verlag legt großen Wert darauf, die Sicherheit seiner Produkte für alle Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten. Übereinstimmend mit der EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) erfüllen unsere Publikationen die Sicherheitsstandards. Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an: Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Straße 13 48155 Münster kundenservice@aschendorff-buchverlag.de
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/952024-71 Telefax: 0251/952024-89
Dieser Tagungsband stellt die Immobilie Kirche in den Mittelpunkt des interdisziplinären Diskurses zur Sakralraumtransformation. Nachhaltige Umnutzungsstrategien für die Zukunft unserer Kirchengebäude erfordern großes Fingerspitzengefühl, Bereitschaft zur transdisziplinären Kooperation sowie den Abgleich der unterschiedlichen Wertesysteme aller Stakeholder. In 18 Fachbeiträgen und Erfahrungsberichten aus der (internationalen) Praxis wird neben Fachwissen auch Inspiration für intelligente, kreative und zukunftsfähige Umnutzungs- und Finanzierungskonzepte vermittelt und damit die Professionalisierung der Sakralraumtransformation mithilfe der Immobilienwirtschaft vorangetrieben.
erschienen 11.03.2025 Bandnummer 3 ISBN 978-3-402-21266-0
Kirchenbauten und städtischen Räumen kamen in Mittelalter und Früher Neuzeit eine eminent symbolische Bedeutung zu. Ihre Anlage und Ausstattung nahmen an den „Heiligen Städten“ Jerusalem und Rom Maß und galten als Spiegelbild des Himmlischen Jerusalems. Diese Sakraltopographie wurde vor allem durch Formen der Stationsliturgie vergegenwärtigt und rituell begangen. Welche Strukturen ihr zugrunde lagen und welche Symbolwelten dahinter standen, kann sachgerecht nur interdisziplinär erforscht werden. Deshalb fragen in diesem Sammelband Architektur- und Kunstgeschichte, Geschichts- und Liturgiewissenschaft nach der raumsymbolischen Bedeutung einzelner Kirchen und ihrer Einbindung in die „geistliche“ Prägung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Städte.
erschienen 24.11.2023 Bandnummer 116 ISBN 978-3-402-11294-6 DOI-Nummer 10.17438/978-3-402-11294-6
Diakonische und gemeinwesenorientierte Transformationen spielen in der Forschung zu Kirchen(um)nutzung gegenüber kommerziellen und kulturellen Nutzungen bisher eine untergeordnete Rolle. Dabei bieten diese Nutzungsstrategien große Potentiale für Kirche, Diakonie und die jeweiligen Sozialräume. Eine soziale Neunutzung findet gesellschaftlich und kirchlich oft breiten Rückhalt – durch die unterschiedlichen Logiken von Diakonie und Kirche sind diese Transformationen jedoch spezifischen Herausforderungen ausgesetzt. Die Beiträge dieses Buches erschließen das Themenfeld und dessen sakralraumtheoretischen Grundlagen in breiter, interdisziplinärer Anlage.
erschienen 09.11.2023 Bandnummer 2 ISBN 978-3-402-21263-9
Grazia/gratia ist ein Schlüsselbegriff in der italienischen Renaissance-Ästhetik und Theologie des 16. Jahrhunderts. Es bezieht sich auf eine unverdiente, unkontrollierbare Gabe, die in Kunst und Religion eine Figur der Unverfügbarkeit und Freiheit darstellt. Die Studie untersucht Michelangelos Werk und seine Vorstellung von Gnade im Kontext der Religionsgeschichte Italiens im 16. Jahrhundert.
erschienen 01.03.2023 Bandnummer 81 ISBN 978-3-402-11103-1
Die DFG-Forschungsgruppe Sakralraumtransformation (TRANSARA) befasst sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Prozessen der Transformation von Kirchengebäuden im Kontext des sozialen Umfelds und legt hier den Ertrag ihrer ersten Jahrestagung vor, die im Dialog mit Fachleuten unterschiedlicher Kompetenzen der Vergewisserung über den status quo diente und deren Ergebnisse zu einer perspektivischen Orientierung beitragen sollen.
erschienen 24.01.2023 Bandnummer 1 ISBN 978-3-402-21260-8
PRODUKTSICHERHEIT Der Aschendorff Verlag legt großen Wert darauf, die Sicherheit seiner Produkte für alle Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten. Übereinstimmend mit der EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) erfüllen unsere Publikationen die Sicherheitsstandards. Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an: Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Straße 13 48155 Münster kundenservice@aschendorff-buchverlag.de
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/952024-71 Telefax: 0251/952024-89