Inhaltsverzeichnis
Franz Joseph Dölger
Beiträge zur Geschichte des Kreuzzeichens IV
S. 5–17
Otto Nussbaum
Zum Problem der runden und sigmaförmigen Altarplatten (mit 7 Abbildungen im Text und 4 Tafelabbildungen)
S. 18–43
Ilona Opelt
Augustustheologie und Augustustypologie
S. 44–57
Leo Koep
Antikes Kaisertum und Christusbekenntnis im Widerspruch
S. 58–76
Alfred Hermann
Das steinharte Herz (mit 2 Abbildungen im Text und 7 Tafelabbildungen)
S. 77–107
Klaus Thraede
Untersuchungen zum Ursprung und zur Geschichte der christlichen Poesie I
S. 108–127
Theodor Klauser
Studien zur Entstehungsgeschichte der christlichen Kunst IV (mit 9 Abbildungen im Text und 17 Tafelabbildungen)
S. 128–145
Hans Herter
Das unschuldige Kind
S. 146–162
H. Hommel
Schöpfer und Erhalter. Studien zum Problem Christentum und Antike
Besprochen von Ilona Opelt
S. 163–164
B. Cardauns
Varros Logistoricus über die Götterverehrung (Curio de cultu deorum)
Besprochen von Ilona Opelt
S. 164–165
J. Pépin
Mythe et allégorie
Besprochen von Ilona Opelt
S. 165–168
G. B. Ladner
The Idea of Reform. Its Impact on Christian Thought and Action in the Age of the Fathers
Besprochen von Klaus Thraede
S. 168–170
H. Kosmala
Hebräer-Essener-Christen. Studien zur Vorgeschichte der frühchristlichen Verkündigung
Besprochen von Klaus Thraede
S. 171–172
J. Moreau
Die Christenverfolgung im römischen Reich
Besprochen von Theodor Klauser
S. 172–174
Christa Ihm
Die Programme der christlichen Apsismalerei vom 4. Jh. bis zur Mitte des 8. Jh.
Besprochen von Theodor Klauser
S. 174–179
G. Brusin / P. L. Zovatto
Monumenti romani e cristiani di Iulia Concordia
Besprochen von Theodor Klauser
S. 179–181
Ch. Dahm
Athos, Berg der Verklärung
Besprochen von Theodor Klauser
S. 181–182
J. Steinmann
Hieronymus, Ausleger der Bibel
Besprochen von Theodor Klauser
S. 182–183
Ilona Opelt
Aeneas
S. 184–186
Klaus Thraede
Arator
S. 187–196