Archiv für schlesische Kirchengeschichte

Bendel, Rainer
Archiv für schlesische Kirchengeschichte
Band 73
 
Reihe
Bandnummer
73
Auflage
1. Auflage
Umfang
405 Seiten
Einband
kartoniert
Erscheinungstermin
02.02.2016
Bestell-Nr
10253
ISBN
978-3-402-10253-4
Preis
29,90

Weitere Informationen

Aus dem Inhalt:

AUFSÄTZE
Rainer Bendel: Klerus und Reform in einem langen 19. Jahrhundert
Rainer Bendel: Der Seelsorgeklerus in den Auseinandersetzungen mit
den Zeitströmungen des 19. Jahrhunderts – einführende Überlegungen
Kazimierz Dola: Priesterbildung bei Simon Sobiech
Hans-Georg Aschoff: Priester in der norddeutschen Diaspora
des 19. Jahrhunderts
Michael Hirschfeld: Der soziale Pfarrer – Schlesien und Westfalen im
Vergleich
Andrzej Kopiczko: Gottesdienste und Predigten in der Diözese
Ermland im 19. Jahrhundert
Lydia Bendel-Maidl: Die Priesterschelte eines Breslauer Professors –
Kritische Relecture der Aussagen Joseph Hubert Reinkens zum
50-jährigen Bestehen der Breslauer Universität 1861
Andreas Gayda: Priesterbilder im oberschlesischen Industriegebiet
zur Zeit des Kulturkampfes
Tobias Norbert Körfer: Priester im Kulturkampf in oberschlesischen
Gemeinden im Vergleich
Paul Mai: Breslauer Priester im Bistum Regensburg im 19. und 20.
Jahrhundert
Wojciech Zawadzki: Schicksale der Franziskaner-Patres in
Westpreußen in der Zeit der Aufhebung ihrer Klöster
Mieczyslawa Chmielewska: Quellen aus dem 19. Jahrhundert zur
Geschichte der Katholischen Kirche in Schlesien aus dem Bestand des
Staatsarchivs in Wroclaw
Ralph Michael Wrobel: Das Dorf Wilkau, Kreis Neustadt/OS, im
Urbarium des Klosters Wiese-Pauliner von 1788
Manfred Spata: Die Lebensreise des Theologen, Heimatschriftstellers
und Bibliothekars Dr. Josef Schmidt (1874-1953) vom Glatzer Land
ins Rheinland
Maik Schmerbauch: Amtsblätter der Diözese Kattowitz 1925 bis 1945
Maik Schmerbauch: Das katholische Olsaland zwischen Breslauer und
Kattowitzer Jurisdiktion 1938-1945
programmierung und realisation © 2023 ms-software.de