Archa Verbi 17/2020

Archa Verbi 17/2020
Yearbook for the Study of Medieval Theology
 
Bandnummer
17
Auflage
1. Auflage
Umfang
224 Seiten
Einband
gebunden
Erscheinungstermin
12.10.2021
Bestell-Nr
10323
ISBN
978-3-402-10323-4
Preis
29,80

Weitere Informationen

Der Band enthält u.a. folgende Beiträge:

Markus Enders: Zum Beitrag des früh- und hochmittelalterlichen Denkens zum christlichen Verständnis der Natur des Menschen

Annemarie Pilarski: Poeta theologus – theologus poeta. Theologisch informierte Dichterrezeption bei Eugenius II. von Toledo (am Beispiel des carm. 3)

Piotr Roszak: Thomas Aquinas on Life in Paradise and Its Anthropological Significance

Martina Roesner: Homo arbor inversa. Die philosophisch-theologische Ambivalenz der Metapher vom Menschen als ›umgekehrtem Baum‹, im mittelalterlichen Denken

Marcel Bubert: Das Tier, das denkt: Was ist der Mensch? Zur Funktion der anima intellectiva in den Grenzziehungen zwischen Mensch und Tier im Spätmittelalter

Benedikt Brunner: Tod und Vergänglichkeit bei Meister Eckhart und Johannes Tauler

Khrystyna Fostyak: Quid est homo? Kontinuität und Diskontinuität in der christlichen Anthropologie des Mittelalters
programmierung und realisation © 2023 ms-software.de