Unser Paderborn zeigt die Stadt und ihre Bürger in prächtigen Bildern – und mit einem Augenzwinkern. Phantastische Fassaden und Geschichte zum Greifen werden präsentiert. Vor allem sind es die Menschen, die dem Stadtbild ein Gesicht verleihen. Eine Blumenfrau auf dem Wochenmarkt, ein Bischof, der seinen Privatgarten öffnet, und junge Mädchen, die im Dom zur Ehre Gottes himmlische Stimmen erheben – „Unser Paderborn“ lädt den Leser ein zum Bummeln, Lauschen und Entdecken. Das Historische Rathaus mit seiner Weserrenaissance-Fassade erreichte beim ZDF-Wettbewerb „Unsere Besten – Lieblingsorte der Deutschen“ Platz fünf. Fotograf Jörn Hannemann, der seit Jahren fast täglich auf den Straßen der Stadt unterwegs ist, hat Geheimtipps und vergessene Winkel eingefangen. Er zeigt den Hohen Dom aus ungewohnter Perspektive, prächtige Barockaltäre und moderne Architektur in einer alten Stadt. Im Barockgarten von Schloß Neuhaus, wo einst die Fürstbischöfe residierten, marschieren Gänse zur Marschmusik und der alte Doppeldecker von Heinz Rühmann aus dem Museumshangar fliegt einen Looping am Himmel über Paderborn.