Demokratie in Deutschland

Prof. Dr. Schubert, Klaus; Keil, Johannes
Demokratie in Deutschland
 
Auflage
Ndr.d.2., aktualisierte Auflage
Umfang
208 Seiten, mit Fotos, Grafiken und Diagrammen
Einband
kartoniert
Erscheinungstermin
15.02.2021
Bestell-Nr
13237
ISBN
978-3-402-13237-1
Preis
14,90
1.Auflage
9144 Ex.LzpB.davon 192 Expl. bei uns am Lager/ 999 Ex. Verlagsausgabe/


2.Auflage - 17.02.2020
2926 Ex.LzpB.davon 126 Expl. bei uns am Lager - gebucht am 20.02.2020
626 Ex. Verlagsausgabe noch nicht eingebucht, erst Abverkauf der 1. Auflage
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ – Artikel 1 I Grundgesetz

Auf diesem Grundsatz basiert die Demokratie in Deutschland, die sich nach 1949 zu einer westdeutschen und ab 1990 zu einer gesamtdeutschen Erfolgsgeschichte entwickelt und Frieden, Freiheit und wachsenden Wohlstand ermöglicht hat. Es liegt an uns, an unserem Vertrauen und unserem Engagement, diese Erfolgsgeschichte zum Wohl aller fortzuschreiben.

Dieses Buch bietet eine übersichtliche und fundierte Darstellung über die politischen und rechtlichen Grundlagen der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland. Die Autoren stellen anschaulich dar, welche Aufgaben die staatlichen Institutionen, die Parteien, die Interessengruppen und zivilgesellschaftlichen Organisationen in der Demokratie haben. Sie zeigen auf, wie die Demokratie funktioniert, und fragen danach, wie die Akteure in der Politik tatsächlich zusammenarbeiten.

So entsteht ein umfassendes Bild der Demokratie in Deutschland und ein notwendiges Verständnis für Abläufe und Zusammenhänge, um aktuelle politische Vorgänge besser verstehen und einordnen zu können.

Mit zahlreichen Bildern und Grafiken erwartet die Leserinnen und Leser ein Überblick über die wichtigsten Institutionen und Themenfelder der Demokratie in Deutschland:
• Deutscher Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident, Bundesverfassungsgericht
• Grundgesetz und historische Entwicklung zur Staatsgründung
• Föderalismus und Bundesstaat
• Liberaler und demokratischer Rechtsstaat
• Wirtschafts- und Sozialordnung
• Parteien und Wahlen, Interessengruppen und Zivilgesellschaft
• Landes- und Kommunalpolitik

Das Buch richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger im politischen Alltag, an Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe und an Studentinnen und Studenten zu Beginn ihres politik- und geisteswissenschaftlichen Studiums – und an alle, die sich für die Demokratie in Deutschland interessieren.
Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de