Kirche und Kulturtransfer

Brunert, Maria-Elisabeth; Forgó, András; Strohmeyer, Arno (Hg.)
Kirche und Kulturtransfer
Ungarn und Zentraleuropa in der Frühen Neuzeit
Herausgegeben von Brunert, Maria-Elisabeth; Forgo, Andras; Strohmeyer, Arno
 
Bandnummer
3
Auflage
1. Auflage
Umfang
VI und 258 Seiten
Einband
kartoniert
Erscheinungstermin
08.10.2019
Bestell-Nr
14770
ISBN
978-3-402-14770-2
Preis
43,00
Das Buch untersucht aus interdisziplinärer Perspektive die Rolle der Kirchen in kulturellen Transfers zwischen Zentraleuropa und Ungarn. Aufgezeigt wird die Vielfalt dieser Prozesse, an denen ein großer Kreis von Personen unterschiedlichster Herkunft als Mittler beteiligt war. Dabei kamen viele verschiedene Medien zum Einsatz. Sehr unterschiedlich war die Rezeption. Kirche und Religion erscheinen insgesamt als aktive und treibende Faktoren vielgestaltiger kultureller Transfers, der Ungarn in Zentraleuropa integrierte.
Der Sammelband untersucht in 15 Fallstudien aus den Disziplinen Geschichtswissenschaft, Kirchen- und Kunstgeschichte die Rolle der Kirchen in kulturellen Transfers zwischen Ungarn und Zentraleuropa in der Frühen Neuzeit. Aufgezeigt wird die Komplexität und Differenziertheit dieser Vorgänge, die auf verschiedenen Ebenen des politischen, sozialen und religiösen Lebens erfolgten.
Der Kreis der Mittler war in Netzwerke eingebunden und äußerst heterogen: Neben Weltgeistlichen, Mönchen und Theologen wirkten Gelehrte, Adelige, Künstler, Emigranten sowie Orden, Familien und Verwaltungsinstitutionen. Zu den untersuchten Medien der Transfers zählen Sprache, Flugblätter und Flugschriften, Katechismen, Bibelübersetzungen, theologische Schriften, Berichte, Traktate, Seelsorgepraktiken, materielle Artefakte, Gemälde, Ikonen, historiographische Werke und Tagebücher. Sehr unterschiedlich erfolgten Aneignung und Rezeption, etwa in Anleihe, Imitation, Adaption und Assimilation. Es gab auch Prozesse des Rücktransfers. Neben breiter Akzeptanz finden sich Formen der Ablehnung, der Ignoranz und des Widerstands. Kirche und Religion erscheinen insgesamt als aktive und treibende Faktoren vielgestaltiger kultureller Transfers, der Ungarn in Zentraleuropa integrierte.
Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de