Schwerpunktthema: Industriekultur Route der Industriekultur • Geschichte zum Anfassen: Die LWL-Industriemuseen • Südwestfälische Eisenstraße • WasserEisenLand: Industriekultur in Südwestfalen • Das Westfälische Wirtschaftsarchiv Dortmund • Ravensberger Spinnerei in Bielefeld • Das Dortmunder „U“: Vom industriellen Zweckbau zum Wahrzeichen der Kulturmetropole Ruhr • Ruhrviadukt in Witten • Hoesch-Museum in Dortmund • Zeche und Akademie „Mont Cenis“ in Herne Ausgewählte weitere Themen: Geschichten und Geschichte – Die Blätterhöhle • Kinderhaus • Die Varusschlacht: Der Stand der Dinge • Schloss Nordkirchen. Westfalen-Sport – Glückauf-Kampfbahn • Baku und das Wembley-Tor • Sprinter Arthur Jonath. Museen in Westfalen – Kunstquartier Hagen • Esloher Maschinenmuseum • Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen • Sachsenhof Greven. Menschen in Westfalen – Schauspieler Benjamin Armbruster • Gartenmanager Helmut Löhner • Architekt Gustav Mucke • Mühlenbesitzer Bernd Walters. Orte in Westfalen – Olfen • Steinhagen • Siegen. Kulturspiegel – Künstler Karl Drerup • Zeichner Lothar Kampmann • Galerie für Südwestfalen • Gedichte und Erzählungen.