Weitere Informationen
Das Liturgische Jahrbuch greift aktuelle Fragen des Gottesdienstes auf, um sie von den anthropologischen, historischen und theologischen Grundlagen her zu analysieren und sie in den Gesamtzusammenhang des kirchlichen Lebens zu stellen. Es bietet Hintergrundinformationen über die wichtigsten Ereignisse auf dem Gebiet der Liturgie auch außerhalb des deutschen Sprachraumes. So will es mitarbeiten an der Lösung der heutigen Probleme des Gottesdienstes und auf die weitere Reform der Liturgie und damit der Kirchen einwirken.
Inhalte dieser Ausgabe:
Editorial (S. 207-208)
Gerard Rouwhorst
Neue Sichtweisen auf die liturgischen
Traditionen des frühen Christentums.
Liturgiewissenschaft und Liturgiegeschichte (S. 209-236)
Stefan Gärtner
The Passion. Über eine hybride Form des
Passionsspiels (S. 237-252)
Eduard Nagel
Fünfzig Jahre Zeitschrift »Gottesdienst«.
Ein Rückblick (S. 253-259)
Buchbesprechungen (S. 260-269)
Büchereinlauf (S. 270)
Inhalt 2017 (S. 271-273)