Una Sancta 2021 / Heft 4

Una Sancta 2021 / Heft 4
76. Jahrgang / ISSN 0342-1465
 
Reihe
Bandnummer
76/4
Auflage
1. Auflage
Umfang
83 Seiten
Einband
kartoniert
Erscheinungstermin
08.12.2021
Bestell-Nr
18814
ISBN
978-3-402-18814-9
Preis
10,90

Weitere Informationen

UNA SANCTA bringt vierteljährlich in themenzentrierten Heften:

• informative Beiträge
• und wichtige ökumenische Dokumentation
• ökumenischer Theologie und Spiritualität

Beiträge in dieser Ausgabe:

Zum Geleit
Johannes Hauck, Niederaltaich (S. 241-242)

Heimat und Transzendenz
Mythos „Heimat“ –
zu dessen Bedeutung im Kontext der religiösen Erfahrung
Marianus Bieber (kath.) (S. 243-251)

„Heimkehren werde ich ins Haus des HERRN“ (Ps 23,6) –
Heimat und Transzendenz im Zeugnis der Heiligen Schrift
Augustinus Weber (kath.) (S. 252-266)

„Meine Heimat sind Deine Altäre“ (Ps 84,4) – Gottesdienst
als Erfahrungsraum himmlischer Beheimatung auf Erden
Johannes Hauck (kath.) (S. 267-284)

„Wohin gehen wir? Immer nach Hause.“
Von irdischer und himmlischer Heimat
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (kath.) (S. 285-293)

Heimat und Transzendenz –
eine rumänisch-orthodoxe Perspektive
Metropolit Serafim Joanta (orth.) (S. 294-302)

„… und unsre Heimat ist im Himmel,
auf Erden aber der Ort der Bewährung.“
Zur Bedeutung von Heimat im östlichen Christentum
Karl Pinggéra (ev.) (S. 303-319)

Ökumenischer Tag der Schöpfung 2021
Predigt beim Gottesdienst in Romanshorn
Bischof Harald Rein (christkath.) (S. 320-321)

„Ein sinnvoller Weg in die Zukunft führt über die Bewahrung der Schöpfung.“
Bischof Bertram Meier (kath.) (S. 322-323)

Unsere Autorinnen und Autoren (S. 324)


Weitere Informationen zu UNA SANCTA finden Sie hier .
programmierung und realisation © 2023 ms-software.de