Die Zwanziger Jahre

Eckert, Georg
Die Zwanziger Jahre
Das Jahrzehnt der Moderne
 
Auflage
1. Auflage
Umfang
340 Seiten, umfangreich bebildert, mit Karten
Einband
gebunden
Erscheinungstermin
18.09.2020
Bestell-Nr
24632
ISBN
978-3-402-24632-0
Preis
24,80

Weitere Informationen

Die Zwanziger Jahre sind das Jahrzehnt der Moderne. Sie gestalten noch die heutige Welt bis in den Alltag hinein; aus ihnen datieren unsere Schriftarten und Piktogramme, unsere ergonomischen Einbauküchen und unsere stapelbaren Stahlrohrstühle, auch Hochhäuser und Kinos. Selbst unsere geistige Inneneinrichtung stammt aus den 1920er Jahren – bis hin zu Gegensätzen, die uns noch heute bewegen, etwa die Spannung zwischen dem Internationalismus des Völkerbunds und radikalem Nationalismus. Wie ambivalent die Zeitgenossen ihre Ära erlebt haben, zeigen auch Ökonomie und Kultur: auf die „Goldenen Zwanziger“ folgte die Weltwirtschaftskrise.
Georg Eckerts neues Buch ist die gelungene Übersichtsdarstellung einer sonst eher unübersichtlichen Zeit.

Über den Autor

Georg Eckert ist Privatdozent für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal. Dort lehrt und forscht er vor allem zur Politik-, Ideen-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte des 17. bis 19. Jahrhunderts. Studiert hat er Geschichte und Philosophie in Tübingen sowie in Brighton; Promotion in Tübingen 2008, Habilitation in Wuppertal 2014. Jüngste Publikationen: „Populismus. Varianten von Volksherrschaft in Geschichte und Gegenwart“ (Hrsg., Münster 2017), „Historisch Arbeiten“ (Göttingen 2019) sowie "Politische Führung" (Wiesbaden 2019).
programmierung und realisation © 2023 ms-software.de