NS-und Nachkriegsjahre in Vechta im Spiegel einer Pfarrchronik

Hirschfeld, Michael/Zumholz, Maria Anna (Hrsg.)
NS-und Nachkriegsjahre in Vechta im Spiegel einer Pfarrchronik
Aufzeichnungen von Pfarrer Joseph Hermes und Hauptlehrer Georg Windhaus. Mit Beiträgen zum biographischen und zeitgeschichtlichen Kontext. Unter Mitarbeit von Gertrud Arkenau, Willi Baumann und Peter Sieve
 
Bandnummer
6
Auflage
1. Auflage
Umfang
ca. 404 Seiten, mit Abbildungen
Einband
gebunden
Erscheinungstermin
15.06.2025
Bestell-Nr
24993
ISBN
978-3-402-24993-2
Preis
29,90
Erscheint im Juni 2025

Die katholische Gemeinde in Vechta, dem Zentrum des Oldenburger Münsterlandes, stand während des NS-Regimes in vielfacher Weise unter schwerem Druck. Um die Ereignisse jener Zeit für die Zukunft festzuhalten, verfassten der Pfarrer Joseph Hermes und der pensionierte Hauptlehrer Georg Windhaus nach Kriegsende eine handschriftliche Chronik über die Jahre 1934 bis 1948. Dieser Dokumentation kommt eine erhebliche zeitgeschichtliche Bedeutung zu, nicht zuletzt deshalb, weil die Lokalzeitung infolge der Gleichschaltung seit 1936 nicht mehr über das kirchliche Leben berichtete und nach Kriegsende für mehrere Jahre nicht erscheinen konnte. Im vorliegenden Band wird die Vechtaer Pfarrchronik erstmals vollständig ediert, kommentiert und in den zeitgeschichtlichen Kontext eingeordnet. Begleitende Beiträge befassen sich unter anderem mit den Persönlichkeiten der Verfasser und mit der Stadtgeschichte unter den Bedingungen eines totalen Staates. Zwar machte die Gleichschaltung vor Vechta nicht Halt, doch lässt sich für die Stadt durchaus eine besondere Entwicklung in der NS-Zeit feststellen. Mehr dazu in diesem Buch.


Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de