Georg Hermes (1775–1831)

Dahlke, Benjamin; Unterburger, Klaus (Hrsg.)
Georg Hermes (1775–1831)
Rationale Glaubensbegründung, theologische Konflikte und regionale Identitätsbildung im frühen 19. Jahrhundert
Herausgegeben von Dahlke, Benjamin; Unterburger, Klaus
 
Auflage
1. Auflage
Umfang
VI und 409 Seiten
Einband
gebunden
Erscheinungstermin
20.06.2024
Bestell-Nr
25033
ISBN
978-3-402-25033-4
Preis
59,00
Georg Hermes (1775-1831), Dogmatikprofessor in Münster und Bonn, wollte gegen den modernen Zweifel und in Auseinandersetzung mit Kant den christlichen Glauben begründen. Sein früher Tod hatte zur Folge, dass viele Werke erst posthum erschienen. Die früh einsetzende Polarisierung in Anhänger und Gegner spitzte sich nach der römischen Verurteilung von 1835 zu. Es kam zu folgenschweren Umdeutungen von Hermesianismus und Antihermesianismus - wichtige Weichenstellungen für die spätere Theologiegeschichte. Regionale Identitätsbildungsprozesse verknüpften sich im Rheinland und in Westfalen damit.
Georg Hermes (1775–1831) war Professor für Dogmatik zunächst in Münster, dann in Bonn. Sein Anliegen bestand in einer rationalen Glaubensbegründung. Gegen den modernen Zweifel wollte er akribisch - in Auseinandersetzung mit Kant und anderen philosophischen Positionen - die Wahrheit des Christentums aufzeigen. Sein überraschender Tod hatte zur Folge, dass viele Werke erst posthum erschienen. Die schon zu Lebzeiten einsetzende Polarisierung in Anhänger und Gegner spitzte sich nach der von seinen Gegnern betriebenen römischen Verurteilung von 1835 zu. Dabei kam es zu folgenschweren Umdeutungen von Hermesianismus und Antihermesianismus. Wichtige Weichenstellungen für die spätere Theologiegeschichte wurden hier vollzogen. Zugleich setzen regionale Identitätsbildungsprozesse ein, die den Katholizismus im Rheinland und in Westfalen prägen sollten. Vorliegender Band möchte diese theologischen Debatten und deren historischen Hintergründe beleuchten und so eine Lücke in der Forschung schließen.
Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de