Ethische Herausforderungen der Energiewende

Institut für Christliche Sozialwissenschaften
Ethische Herausforderungen der Energiewende
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, 56. Band/2015
Herausgegeben von Heimbach-Steins, Marianne
 
Bandnummer
56
Auflage
1. Auflage
Umfang
297
Einband
kartoniert
Erscheinungstermin
23.11.2015
Bestell-Nr
10988
ISBN
978-3-402-10988-5
Preis
38,00
Der 56. Band des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften stellt die ethischen Herausforderungen der Energiewende, die seit dem Reaktorunfall in Fukushima 2011 vor allem in Deutschland forciert wird, ins Zentrum einer interdisziplinären Erörterung. Erstmals in der nunmehr über 50-jährigen Geschichte des Jahrbuchs ist ein Band damit einem ökologischen bzw. umweltethischen Thema gewidmet. Wissenschaft und Politik wie auch die kirchliche Sozialverkündigung fokussieren den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und den schonenden Umgang mit Primär-Energiequellen als zentrale Herausforderung der „ökologischen Umkehrö. Sozialethische, juristische, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, u. a. von M. Vogt, D. Fuchs und A. Graf, O. Renn, J. Wiemeyer, M. Heimbach-Steins und A. Lienkamp, beleuchten interdisziplinär und facettenreich die ethischen Herausforderungen, die mit der Energiewende als komplexem gesellschaftlichem Transformationsprozess verbunden sind.
Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de