Wir würden uns sehr freuen, Sie vom 19. bis 22. September 2023 in Leipzig auf dem 54. Deutschen Historikertag am Bücherstand des Aschendorff Verlags im Hörsaalgebäude, Standflächen D 22+23, begrüßen zu dürfen. https://www.historikertag.de/Leipzig2023 .........................................................................................
Zudem wird sich der Aschendorff Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober 2023 präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3.1 A49. https://www.buchmesse.de/besuchen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/690-91 3001 Telefax: 0251/690-80 30 90
Annales Historiae Conciliorum Journal for the History of Councils
als Annuarium Historiae Conciliorum (1969-2019) begründet von WALTER BRANDMÜLLER und REMIGIUS BÄUMER † in Verbindung mit PETER BRUNS/Bamberg, PHILIPPE CHENAUX/Rom, EVANGELOS CHRYSOS/Athen, THOMAS GRAUMANN/Cambridge, JOHANNES HELMRATH/Berlin, NELSON H. MINNICH/Washington, HEINZ OHME/Berlin, BORIS ULIANICH/Neapel, PETAR VRANKIC/Augsburg, PETER WIRTH/München herausgegeben von der Gesellschaft für Konziliengeschichtsforschung e.V. Schriftleitung: JOHANNES GROHE und THOMAS PRÜGL 50. Jahrgang (2020) Heft 1
Die Zeitschrift Annales Historiae Conciliorum (AHC) wurde1968 von einer Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Walter Brandmüller mit dem Titel Annuarium Historiae Conciliorum begründet. Sie ist bis heute das führende internationale Fachorgan für die Erforschung der Konziliengeschichte vom Altertumbis in die Gegenwart. In den 50 Jahren seines Bestehens wurden darinüber 600 Beiträge von einer weltweiten Gemeinschaft von Historikern, Theologen und Philologen publiziert.
Das AHC erschien bis Jahrgang 49 (2018/2019) im Ferdinand Schöningh Verlag/Paderborn, seit Jahrgang 50 (2020) erscheint sie als Annales HistoriaeConciliorum beim Aschendorff-Verlag in Münster. Herausgeberin ist die Gesellschaft für Konziliengeschichte e.V., die Schriftleitung liegt bei Johannes Grohe, Professor für Kirchengeschichte an der Pontificia Università della SantaCroce/Rom und bei Thomas Prügl, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Wien. Neben den wissenschaftlichen Aufsätzen und Forschungsbeiträgen auf englisch, deutsch, französisch, spanisch und italienisch, die allesamt “peer reviewed” werden, veröffentlicht das AHC Rezensionen und eine Bibliographie zur Konziliengeschichte, die von Ansgar Frenken/Ulm zusammengestellt wird.
Wir würden uns sehr freuen, Sie vom 19. bis 22. September 2023 in Leipzig auf dem 54. Deutschen Historikertag am Bücherstand des Aschendorff Verlags im Hörsaalgebäude, Standflächen D 22+23, begrüßen zu dürfen. https://www.historikertag.de/Leipzig2023 .........................................................................................
Zudem wird sich der Aschendorff Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober 2023 präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3.1 A49. https://www.buchmesse.de/besuchen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/690-91 3001 Telefax: 0251/690-80 30 90