Lesung in der Geschäftsstelle der Westfälischen Nachrichten in Münster Dienstag | 4. April 2023 | 19 Uhr Am 4. April 2023 um 19 Uhr wird die Autorin Gerlinde von Westphalen aus ihrer Neuerscheinung „Lady Abbess – Benedicta von Spiegel // Politische Ordensfrau in der NS-Zeit“ in der Geschäftsstelle der Westfälischen Nachrichten am Picassoplatz 3, 48143 Münster, lesen. Benedicta von Spiegel (1874–1950) war eine ungewöhnliche Ordensfrau: weltläufig und politisch. Geboren in Helmern/Willebadessen, stammte sie aus westf. Uradel. Zweifel an ihrer Eignung als Nonne überschatteten die ersten 18 Jahre im Kloster. Der Wechsel in die Benediktinerinnenabtei St. Walburg/Eichstätt 1918 brachte die Wende. 1926 zur Äbtissin gewählt, führte v. Spiegel die Abtei durch die NS-Zeit. 1934 gründete sie in den USA ein Kloster als Fluchtort vor den Nazis. Zum Kriegsende setzte sie sich unter Lebensgefahr in heimlichen Verhandlungen mit den Alliierten für die kampflose Übergabe Eichstätts ein. Auch ein gänzlich neuer Blick auf die Freundin, die stigmatisierte Therese Neumann aus Konnersreuth, entsteht.
„Theologie und Glaube“ ist eine theologisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift und erscheint viermal jährlich online und im Druck. Die Fachzeitschrift wurde 1909 von der Theologischen Fakultät Paderborn (damals unter dem Namen „Bischöfliche philosophisch-theologische Fakultät zu Paderborn“) begründet. Seit ihrer Gründung versteht sich die Zeitschrift als Plattform für den theologischen Diskurs in seiner gesamten Bandbreite. „Theologie und Glaube“ wird seit 2007 vom Aschendorff Verlag in Münster publiziert und vertrieben.
Veröffentlicht werden wissenschaftliche Beiträge und Rezensionen aus allen Disziplinen der Theologie sowie aus dem gesamten Spektrum der für die christliche Theologie relevanten Themenbereiche. Zur Qualitätssicherung werden sämtliche Beiträge einem Peer-review-Verfahren unterzogen. Es werden ausschließlich Erstpublikationen veröffentlicht. In der Regel erscheinen zwei Hefte eines Jahrgangs als Themenhefte, bei denen die Autorinnen und Autoren der einzelnen Artikel von der Schriftleitung gezielt angefragt werden.
Herausgeber von „Theologie und Glaube“ ist das Professorium der Theologischen Fakultät Paderborn. Aus diesem Herausgeberkreis wird jeweils für drei Jahre eine Schriftleitung bestimmt.
Lesung in der Geschäftsstelle der Westfälischen Nachrichten in Münster Dienstag | 4. April 2023 | 19 Uhr Am 4. April 2023 um 19 Uhr wird die Autorin Gerlinde von Westphalen aus ihrer Neuerscheinung „Lady Abbess – Benedicta von Spiegel // Politische Ordensfrau in der NS-Zeit“ in der Geschäftsstelle der Westfälischen Nachrichten am Picassoplatz 3, 48143 Münster, lesen. Benedicta von Spiegel (1874–1950) war eine ungewöhnliche Ordensfrau: weltläufig und politisch. Geboren in Helmern/Willebadessen, stammte sie aus westf. Uradel. Zweifel an ihrer Eignung als Nonne überschatteten die ersten 18 Jahre im Kloster. Der Wechsel in die Benediktinerinnenabtei St. Walburg/Eichstätt 1918 brachte die Wende. 1926 zur Äbtissin gewählt, führte v. Spiegel die Abtei durch die NS-Zeit. 1934 gründete sie in den USA ein Kloster als Fluchtort vor den Nazis. Zum Kriegsende setzte sie sich unter Lebensgefahr in heimlichen Verhandlungen mit den Alliierten für die kampflose Übergabe Eichstätts ein. Auch ein gänzlich neuer Blick auf die Freundin, die stigmatisierte Therese Neumann aus Konnersreuth, entsteht.