Seit 300 Jahren dem Wort verpflichtet Das Verlagshaus Aschendorff wird 300 Jahre alt und gehört damit zur Gruppe der ältesten Familienunternehmen Deutsch lands. 1720 wird als Gründungsjahr des Hauses Aschendorff angesehen. Schon unter den ersten Veröffentlichungen befanden sich wissenschaftliche Werke und Schulbücher. Der Verlag ist immer in Familienbesitz geblieben – jetzt in der neunten Generation. .............................................................. "Erzählen als Widerstand – Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche", herausgegeben von Barbara Haslbeck / Regina Heyder / Ute Leimgruber / Dorothee Sandherr-Klempendorff Die Herausgeberin Barbara Haslbeck im Interview auf katholisch.de
Eine Zeitreise durch Münster auf den Spuren von Ulrich Schamonis Filmklassiker „Alle Jahre wieder“ , den der Regisseur 1966/67 als Portrait seiner westfälischen Heimatstadt gedreht hat. Bestellen Sie jetzt Ihren Band. ..............................................................
Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/690-91 3001 Telefax: 0251/690-80 30 90
This book provides a critical reflection on what is currently referred to as ‘a good life’. Against the backdrop of an overestimation of a one-sided materialism, people realize that they need to reshape their own evaluation systems in light of their spiritual desires and ethical values. For this purpose, the book starts with exploring some disciplinary approaches that seek to answer the following questions: what is quality of life?; where can it be found?; and how can it be improved? Subsequently, different aspects of the quality of life – as expressed in concepts and images drawn from scholarly and spiritual literature – will be examined. Finally, the findings of this part will be elucidated with quality of life cases from the Netherlands.
Seit 300 Jahren dem Wort verpflichtet Das Verlagshaus Aschendorff wird 300 Jahre alt und gehört damit zur Gruppe der ältesten Familienunternehmen Deutsch lands. 1720 wird als Gründungsjahr des Hauses Aschendorff angesehen. Schon unter den ersten Veröffentlichungen befanden sich wissenschaftliche Werke und Schulbücher. Der Verlag ist immer in Familienbesitz geblieben – jetzt in der neunten Generation. .............................................................. "Erzählen als Widerstand – Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche", herausgegeben von Barbara Haslbeck / Regina Heyder / Ute Leimgruber / Dorothee Sandherr-Klempendorff Die Herausgeberin Barbara Haslbeck im Interview auf katholisch.de
Eine Zeitreise durch Münster auf den Spuren von Ulrich Schamonis Filmklassiker „Alle Jahre wieder“ , den der Regisseur 1966/67 als Portrait seiner westfälischen Heimatstadt gedreht hat. Bestellen Sie jetzt Ihren Band. ..............................................................
Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/690-91 3001 Telefax: 0251/690-80 30 90