Abbrüche - Aufbrüche - Umbrüche

Schumacher, Ursula
Abbrüche - Aufbrüche - Umbrüche
Gesellschaftlicher Wandel als Herausforderung für Glaube und Kirche
 
Bandnummer
93
Auflage
1. Auflage
Umfang
289 Seiten
Einband
kartoniert
Erscheinungstermin
11.09.2019
Bestell-Nr
12040
ISBN
978-3-402-12040-8
Preis
46,00

Weitere Informationen

Bereits seit Jahrzehnten ereignet sich ein sozialer und kultureller Wandel, der gravierende Konsequenzen für Situation und Selbstverständnis, Gestalten und Handlungsspielräume zeitgenössischer christlich geprägter Existenz mit sich bringt. Diese Konsequenzen beginnen sich erst zu entfalten und werden in den kommenden Jahrzehnten in signifikantem Ausmaß an Brisanz und Stoßkraft gewinnen – eine Gegenwartsanalyse, die eine intensivierte theologische Reflexion auf die daraus resultierenden Entwicklungen und Zukunftsszenarien notwendig erscheinen lässt. Zu dieser Auseinandersetzung mit (prekärer werdenden) gegenwärtigen und (noch sehr gestaltungsoffenen) zukünftigen Formen christlichen Lebens im Kontext einer zunehmend entchristlichten Gesellschaft möchte der vorliegende Sammelband einen Beitrag leisten. Gebündelt in vier thematische Abschnitte vereint er dazu religionssoziologische Bestandsaufnahme, theologische Grundlagenreflexionen, praktisch-theologische Impulse und einen Blick auf exemplarische kirchliche Handlungsfelder und Lebensformen. In diesem Zusammenklang verschiedener, einander bereichernder und ergänzender Stimmen aus Religionssoziologie und unterschiedlichen Disziplinen der Theologie entsteht ein breit angelegtes Panorama, das die Problematik gegenwärtiger Formen christlichen Lebens reflektiert und Denkanstöße zur Gestaltung zukunftsfähiger Kirchlichkeit gibt.

Über den Autor

Ursula Schumacher, geb. Lievenbrück, Studium der Fächer katholische Theologie, Spanisch und Pädagogik an der Ruhruniversität Bochum und an der Universität von San Cristóbal de La Laguna; Assistententätigkeiten an der Ruhruniversität Bochum (2007) und an der Universität Augsburg (2007-2013); Promotion im Fach Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg, ausgezeichnet mit dem Albertus-Magnus-Preis des Bistums Augsburg und dem Universitätspreis der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg; Referendariat in Ratingen (2013-2015); Lehrbeauftragte an der Universität Freiburg i.Üe. (2016-2018); seit 2018 Professorin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
programmierung und realisation © 2023 ms-software.de