PRODUKTSICHERHEIT Der Aschendorff Verlag legt großen Wert darauf, die Sicherheit seiner Produkte für alle Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten. Übereinstimmend mit der EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) erfüllen unsere Publikationen die Sicherheitsstandards. Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an: Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Straße 13 48155 Münster kundenservice@aschendorff-buchverlag.de
GRUNDSATZERKLÄRUNG NACH DEM LIEFERKETTEN- SORGFALTSPFLICHTENGESETZ
Lukas Brand entwickelt eine Theorie der Reproduktion des Menschen in digital-technischen Artefakten und erarbeitet wesentliche Grundlagen zur Analyse und Bewertung dieses Phänomens an der Schnittstelle von Technologie, Philosophie und Theologie. Dabei gibt er eine leicht verständliche Einführung in die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz und den generellen Aufbau digital-technischer Artefakte. Die vorliegende Arbeit erlaubt damit nicht nur die Einordnung von Sprachmodellen wie GPT oder humanoiden Robotern, sondern legt auch die anthropologischen Grundannahmen offen, die diesen Systemen zugrunde liegen.
erschienen 08.10.2025 Bandnummer 28 ISBN 978-3-402-12440-6
PRODUKTSICHERHEIT Der Aschendorff Verlag legt großen Wert darauf, die Sicherheit seiner Produkte für alle Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten. Übereinstimmend mit der EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) erfüllen unsere Publikationen die Sicherheitsstandards. Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an: Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Straße 13 48155 Münster kundenservice@aschendorff-buchverlag.de
GRUNDSATZERKLÄRUNG NACH DEM LIEFERKETTEN- SORGFALTSPFLICHTENGESETZ