Wir würden uns sehr freuen, Sie vom 19. bis 22. September 2023 in Leipzig auf dem 54. Deutschen Historikertag am Bücherstand des Aschendorff Verlags im Hörsaalgebäude, Standflächen D 22+23, begrüßen zu dürfen. https://www.historikertag.de/Leipzig2023 .........................................................................................
Zudem wird sich der Aschendorff Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober 2023 präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3.1 A49. https://www.buchmesse.de/besuchen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/690-91 3001 Telefax: 0251/690-80 30 90
Der vorliegende Band setzt sich zum Ziel, eine philosophiegeschichtliche Hinführung zu Hildegard von Bingen zu bieten. Die Darstellung der geistigen Situation im 12. Jahrhundert und der benediktinischen Lebensform zeigt die prägenden Faktoren ihres Denkens. Ihre Werke werden ausgehend von der handschriftlichen Überlieferung interpretiert. Überlegungen zur Verbindung von Bild und Begriff, zu einer anthropozentrischen Kosmologie und zur Bedeutung der "rationalitas" heben jene wesentlichen Impulse hervor, mit denen Hildegard zum philosophischen Denken beiträgt. Ausgewählte Texte ermöglichen eine eigenständige Reflexion zentraler Fragen in Hildegards Werk.
erschienen 01.08.2017 Bandnummer 8 ISBN 978-3-402-15674-2
Wir würden uns sehr freuen, Sie vom 19. bis 22. September 2023 in Leipzig auf dem 54. Deutschen Historikertag am Bücherstand des Aschendorff Verlags im Hörsaalgebäude, Standflächen D 22+23, begrüßen zu dürfen. https://www.historikertag.de/Leipzig2023 .........................................................................................
Zudem wird sich der Aschendorff Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 22. Oktober 2023 präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3.1 A49. https://www.buchmesse.de/besuchen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Kontakt
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG Soester Str. 13 48155 Münster Telefon: 0251/690-91 3001 Telefax: 0251/690-80 30 90