Paulus und Rom

Rubel, Georg; Rubel, Georg
Paulus und Rom
Historische, rezeptionsgeschichtliche und archäologische Aspekte zum letzten Lebensabschnitt des Völkerapostels
 
Bandnummer
57
Auflage
1. Auflage
Umfang
253
Einband
gebunden
Erscheinungstermin
05.12.2014
Bestell-Nr
11440
ISBN
978-3-402-11440-7
Preis
45,00
Georg Rubel, geb. 1978 in Kronach, Studium der Katholischen Theologie in Bamberg und Rom, ist Privatdozent und Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Neutestamentliche Wissenschaft bei Prof. Dr. Lothar Wehr in Eichstätt. Die vorliegende Arbeit bildete die Grundlage für seine Habilitation im Wintersemester 2013/2014 durch die Theologische Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Welche historischen Fakten lassen sich aus den Schriften des Neuen Testaments und der frühen Kirche zum Märtyrertod des Paulus in Rom gewinnen? Welche Bilder zeichnen die jeweiligen Autoren vom Völkerapostel? Welche archäologischen Erkenntnisse bringen die Ausgrabungen am Paulusgrab in der römischen Patriarchalbasilika S. Paolo fuori le mura ans Licht?
Die vorliegende Untersuchung will Antworten auf diese Fragen geben und macht es sich zur Aufgabe, den letzten Lebensabschnitt des Apostels Paulus in historischer, rezeptionsgeschichtlicher und archäologischer Perspektive zu beleuchten. Der Weg führt den Leser vom historischen Paulus zum Paulusbild der frühen Kirche bis hin zur Märtyrerverehrung des Apostels in Rom.
Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de