Seit 300 Jahren dem Wort verpflichtet
Das Verlagshaus Aschendorff wird 300 Jahre alt und gehört damit zur Gruppe der ältesten Familienunternehmen Deutsch lands. 1720 wird als Gründungsjahr des Hauses Aschendorff angesehen. Schon unter den ersten Veröffentlichungen befanden sich wissenschaftliche Werke und Schulbücher. Der Verlag ist immer in Familienbesitz geblieben – jetzt in der neunten Generation.
..............................................................
NEU im
Aschendorff Verlag
Annales Historiae Conciliorum, Heft 1|2020
Journal for the History of Councils
herausgegeben von der Gesellschaft für Konzilien-
geschichtsforschung e.V.
Schriftleitung:
JOHANNES GROHE und THOMAS PRÜGL
Auslieferung: 8.2.2021
Weitere Informationen finden Sie hier
..............................................................
"Erzählen als Widerstand – Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche", herausgegeben von Barbara Haslbeck / Regina Heyder / Ute Leimgruber / Dorothee Sandherr-Klempendorff
Die Herausgeberin Barbara Haslbeck im Interview auf katholisch.de
Sie möchten sich über diese Neuerscheinung informieren oder direkt bestellen?
..............................................................
Zwei großartige Bildbände im Schuber
Bodo Hombach (Hrsg.) // Brost-Stiftung
DIE RUHR UND IHR GEBIET
Leben am und mit dem Fluss
ISBN 978-3-402-24640-5 | 39,90 EUR
..............................................................
Aschendorff Verlag
GmbH & Co. KG
Soester Str. 13
48155 Münster
Telefon: 0251/690-91 3001
Telefax: 0251/690-80 30 90
E-Mail: buchverlag@aschendorff.de
Seit 300 Jahren dem Wort verpflichtet
Das Verlagshaus Aschendorff wird 300 Jahre alt und gehört damit zur Gruppe der ältesten Familienunternehmen Deutsch lands. 1720 wird als Gründungsjahr des Hauses Aschendorff angesehen. Schon unter den ersten Veröffentlichungen befanden sich wissenschaftliche Werke und Schulbücher. Der Verlag ist immer in Familienbesitz geblieben – jetzt in der neunten Generation.
..............................................................
NEU im
Aschendorff Verlag
Annales Historiae Conciliorum, Heft 1|2020
Journal for the History of Councils
herausgegeben von der Gesellschaft für Konzilien-
geschichtsforschung e.V.
Schriftleitung:
JOHANNES GROHE und THOMAS PRÜGL
Auslieferung: 8.2.2021
Weitere Informationen finden Sie hier
..............................................................
"Erzählen als Widerstand – Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche", herausgegeben von Barbara Haslbeck / Regina Heyder / Ute Leimgruber / Dorothee Sandherr-Klempendorff
Die Herausgeberin Barbara Haslbeck im Interview auf katholisch.de
Sie möchten sich über diese Neuerscheinung informieren oder direkt bestellen?
..............................................................
Zwei großartige Bildbände im Schuber
Bodo Hombach (Hrsg.) // Brost-Stiftung
DIE RUHR UND IHR GEBIET
Leben am und mit dem Fluss
ISBN 978-3-402-24640-5 | 39,90 EUR
..............................................................
Aschendorff Verlag
GmbH & Co. KG
Soester Str. 13
48155 Münster
Telefon: 0251/690-91 3001
Telefax: 0251/690-80 30 90
E-Mail: buchverlag@aschendorff.de