Weitere Informationen
„Wachet und betet“ (Mk 14,38). Jesus bittet seine Jünger um Beistand und sie schlafen. Im Garten Gethsemane wacht und betet Jesus allein und ringt mit Gott. Was bedeuten Wachsamkeit und Gebet für den christlichen Glaubenheute und welche Gestalt sollten sie in der Gegenwart erhalten? Die durch die globale COVID-19 Pandemie ausgelösten gesellschaftlichen und politischen Unruhen haben die Aktualität dieser Frage deutlich gemacht. Dieser Band versammelt theologische Beiträge aus unterschiedlichen christlichen Traditionen und theologischen Disziplinen, die sich um eine zeitgemäße Antwort auf diese Frage bemühen.
Mit Beiträgen von Silvianne Aspray, Luca Baschera, Hans Boersma, Peter Boutene, Mariano Delgado, Yvonne Dohna Schlobitten, Oliver Dürr, Gregor Emmenegger, Barbara Hallensleben, Christian Hennecke, Katharina Heyden, Ralph Kunz, Frère Richard, Christine Schliesser, Thomas Schumacher, Ursula Schumacher, Fulbert Steffensky, Andreas Steingruber, Christiane Tietz, Stephan Wahle, Stefan Wenger, Jean-Claude Wolf, Matthias Zeindler und Peter Zimmerling.
Über den Autor
OLIVER DÜRR, MTh, ist Diplomassistent am Lehrstuhl Dogmatik und Theologie der Ökumene der Universität Fribourg, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Studienzentrum für Glaube und Gesellschaft und Mitglied der Gemeinschaftsleitung der Landeskirchlichen Gemeinschaft jahu.
RALPH KUNZ, Prof. Dr. theol., ist Ordinarius für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Liturgik und Poimenik an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Leiter des Centers for the Academic Study of Christian Spirituality.
ANDREAS STEINGRUBER, MTh (VDM), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Studienzentrum für Glaube und Gesellschaft und Mitglied der Gemeinschaftsleitung der Landeskirchlichen Gemeinschaft jahu.