Für alle verborgen

Tilling, Fabian; Tilling, Fabian
Für alle verborgen
Der biblisch-alexandrinische Mysterienbegriff bei Origenes
 
Reihe
Bandnummer
22
Auflage
1. Auflage
Umfang
410 Seiten
Einband
gebunden
Erscheinungstermin
18.11.2021
Bestell-Nr
13755
ISBN
978-3-402-13755-0
Preis
61,00
„Für alle verborgen“ – im Hinblick auf den Mysterienbegriff bei Origenes bedeutet das zweierlei: Einerseits ist das Mysterium Gottes für alle gleichermaßen verborgen. Andererseits hält es als Instrument göttlicher Selbstmitteilung für jede und jeden verborgene geistige Zugänge bereit. Über die Rezeption des neutestamentlichen Mysterienbegriffs durch Origenes, die Entwicklung des Mysterienbegriffs im alexandrinischen Denken und seine Bedeutung in der Theologie des Origenes wird die Bedeutung und Vielschichtigkeit des griechischen Begriffs µ?st????? nachvollziehbar.
Gegenstand dieser Untersuchung ist der Begriff μυστήριον (lateinisch mysterium bzw. sacramentum) bei dem Kirchenschriftsteller Origenes. Der Mysterienbegriff des Alexandriners setzt sich aus biblischen und platonischen, jüdisch-christlichen und paganen Vorstellungen zusammen. Auf der Grundlage der Schriften der Alexandriner Clemens und Origenes wird die Vielschichtigkeit des Mysterienbegriffs und seine Entwicklung im alexandrinischen Denken dargestellt. Begleitend stellt sich die Frage, inwiefern der Mysterienbegriff bei Origenes esoterisch oder elitär ist – dazu bietet die Untersuchung eine differenzierte Einschätzung. Aus der Perspektive des Menschen, der sich auf einen geistig-geistlichen Weg begibt, stellt sich die Beobachtung ein, dass die christlichen Mysterien in die Weite und in die tiefere Begegnung mit Gott führen wollen. Im Sinne einer pädagogischen Esoterik sind sie „für alle verborgen“: Sie tragen für jeden Menschen den Aspekt des Unverfügbaren in sich, ebenso aber die Zusage, für jeden, der sich bemüht, mit Gottes Hilfe das Ersehnte zu finden.
Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de