Amos-international 3/2017

Sozialinstitut Kommende Dortmund
Amos-international 3/2017
Internationale Zeitschrift für christliche Sozialethik
 
Auflage
1. Auflage
Umfang
56 Seiten
Einband
kartoniert
Erscheinungstermin
07.08.2017
Bestell-Nr
16561
ISBN
978-3-402-16561-4
Preis
12,80

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Christian Spieß (Linz)
Die konfessionellen Unterschiede treten in den Hintergrund. Zu diesem Heft
S. 2

Schwerpunktthema

Ursula Nothelle-Wildfeuer (Freiburg)
Gemeinsam Zeugnis geben in einer pluralistischen Gesellschaft. Chancen und Grenzen einer ökumenischen Sozialethik
S. 3–9

Traugott Jähnichen (Bochum)
Freiheit und Gerechtigkeit. Protestantische Traditionslinien der Sozialen Marktwirtschaft
S. 10–16

Gerhard Wegner (Hannover)
Verantwortbarer Kapitalismus. Die Sozialinitiative, das Gemeinsame Wort und das politische Mandat der Kirchen in Deutschland
S. 17–23

Martin Büscher (Wuppertal/Bethel)
Weltwirtschaft, Marktwirtschaft und Management in Caritas und Diakonie. Aktuelle Herausforderungen einer ökumenischen Wirtschafts- und Unternehmensethik
S. 24–27

Einschub: Arts & ethics
Bernd Ikemann (Köln)
«skom.02-08»
Öl/Leinwand 2012
S. 28–32

Peter Schallenberg (Mönchengladbach)
Im Dienst gelingenden Lebens. Naturrecht in der ökumenischen Sozialethik
S. 33–40

Bericht

Christoph Krauß / Wolfgang Kurek (Mönchengladbach)
Herausforderung Integration – Zusammenleben in Europa. Mönchengladbacher Gespräche am 18./19. Mai 2017
S. 41–42

Buchbesprechungen

Soziale Ungleichheiten
S. 43

Politisches Handeln als weltkirchliche Aufgabe
S. 44–45

Pazifismus im 20. Jahrhundert
S. 46–47

Schöpfung und Gerechtigkeit
S. 48

Positionen und Perspektiven

Christoph Giersch (Gelsenkirchen)
Sozialethische Implikationen der Polizeiethik. Die Stellung der Polizei in unserer Gesellschaft – geprägt von Vertrauensverlust und Respektlosigkeit?
S. 49–53

Der Überblick

Summaries
S. 54

Résumés
S. 55

Bisherige Schwerpunktthemen und Vorschau
S. 56
Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de