Unitas in pluralitate

Van Tongeren, Louis / Caspers, Charles
Unitas in pluralitate
Libri ordinarii als Quelle für die Kulturgeschichte/Libri ordinarii as a Source for Culture
 
Bandnummer
103
Auflage
1. Auflage
Umfang
384 Seiten
Einband
kartoniert
Erscheinungstermin
25.03.2015
Bestell-Nr
11268
ISBN
978-3-402-11268-7
Preis
59,00
hier geht's zum Ebook

As a liturgical source Libri ordinarii are primarily of high importance for the study of the historical development and theological interpretation of liturgy. Because of the dominant part which the church, liturgy and piety played in Medieval society, Libri ordinarii are also important for cultural history. The culture-historical value even surpasses their ecclesiastical and liturgical significance. The study of Ordinarii touches on various facets of daily life and sheds light on different subjects. They provide insight into the social significance of the church during the high and later Middle Ages.

Weitere Informationen

Als Äußerung des Glaubens und der Frömmigkeit ist die Liturgie eine wertvolle Quelle für verschiedene theologische (Sub-)Disziplinen. Wegen ihres zentralen Platzes in der damaligen Gesellschaft ist sie aber auch wichtig für das Studium der mittelalterlichen Kultur- und Geistesgeschichte. Der Liber ordinarius nennt zwar alle Texte, die in der Liturgie gesprochen, gelesen und gesungen wurden, aber bietet vor allem ausführliche Beschreibungen des Verlaufs der Liturgie. Der Ordinarius kann also betrachtet werden als ein Führer oder ein Drehbuch, an Hand dessen der Zelebrant und der Kantor ihre Aufgabe in der Liturgie ausführen und die Riten vollziehen können. Die ältesten Ordinarii stammen aus der Mitte des 11. Jahrhunderts, ihre Zahl nahm im 12. Jahrhundert schnell zu, während die Blüte dieser Quelle das 13. Jahrhundert war.
Für die Geschichte des religiösen Lebens liegt die Bedeutung des Ordinarius vor allem in seinem deskriptiven Charakter und in der Integration von Texten und Rubriken, von verbalen und non-verbalen Elementen. Auf diese Weise kann ein vollständigeres Bild des liturgischen Ritus entworfen werden als dies nur auf Grund von Textbüchern möglich wäre. Weil der Ordinarius der Liturgie in actu sehr nahe kommt, ist es möglich, eine Analyse von Texten der Liturgie um eine Analyse materieller Aspekte der Liturgie und eine rituelle Analyse der Handlungsdimension der Liturgie zu erweitern. Obwohl das primäre Objekt der Ordinarii die Liturgie ist, reicht ihr Inhalt oft weiter. Die Beiträge in diesem Buch zeigen wie Libri ordinarii auch für andere Fachgebiete, namentlich die Kulturgeschichte und ihre Unterdisziplinen, wichtige Informationen liefern.

Über den Autor

Dr. Louis van Tongeren studierte Theologie und Liturgiewissenschaft. Er lehrt Liturgiewissenschaft und ritual studies an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Tilburg University (NL).
Dr. Charles Caspers ist Forscher und wissenschaftlicher Sekretär des Titus Brandsma Instituts in Nimwegen (NL).
programmierung und realisation © 2023 ms-software.de