Visionen von Gut und Böse

Mumbauer, Carsten; Mumbauer, Carsten
Visionen von Gut und Böse
Studien zur Bildtheologie der Offenbarung des Johannes
 
Bandnummer
62
Auflage
1. Auflage
Umfang
347
Einband
gebunden
Erscheinungstermin
16.07.2020
Bestell-Nr
11448
ISBN
978-3-402-11448-3
Preis
56,00
Werbetext kurz
Wie wohl kein zweites biblisches Buch hat die Offenbarung des Johannes durch ihre bildgewaltige Sprache bis heute ihre Leserschaft fasziniert. Dem Autor der apokalyptischen Schrift gelingt es in seinen Visionsschilderungen, verschiedenste Traditionsstränge miteinander zu verknüpfen und so etwas Neues entstehen zu lassen. Das verwendete Kommunikationsmedium „Bild“ eröffnet dabei Zugänge zum Verständnis der eschatologischen Grundthematik der Schrift durch die Jahrhunderte hinweg. Das Potenzial der theologischen Bildersprache in der apokalyptischen Schrift für die Botschaft einer eschatologischen Hoffnungsperspektive aufzuzeigen, ist das Ziel dieser Studie.
Wie wohl kein zweites biblisches Buch hat die Offenbarung des Johannes durch ihre bildgewaltige Sprache bis heute ihre Leserschaft fasziniert. Dem Autor der apokalyptischen Schrift gelingt es in seinen Visionsschilderungen, verschiedenste Traditionsstränge miteinander zu verknüpfen und so etwas Neues entstehen zu lassen. Der Verfasser der Offenbarung greift dabei auf biblisch wie auf pagan vorgeprägte Topoi zurück und nutzt deren plurale Assoziationsmöglichkeiten, um seine theologische Botschaft „ins Bild“ zu setzen. Das verwendete Kommunikationsmedium „Bild“ eröffnet dabei Zugänge zum Verständnis der eschatologischen Grundthematik der Schrift durch die Jahrhunderte hinweg. Das Potenzial der theologischen Bildersprache in der apokalyptischen Schrift für die Botschaft einer eschatologischen Hoffnungsperspektive aufzuzeigen, ist das Ziel dieser Studie.
Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de