Friedensethik im frühen Mittelalter

Beestermöller, Gerhard (Hrsg.)
Friedensethik im frühen Mittelalter
Theologie zwischen Kritik und Legitimation von Gewalt
Herausgegeben von Beestermöller, Gerhard
 
Bandnummer
46
Auflage
1. Auflage
Umfang
328 Seiten
Einband
gebunden
Erscheinungstermin
06.06.2014
Bestell-Nr
11690
ISBN
978-3-402-11690-6
Preis
56,00
Der Übergang von der Antike zum Mittelalter ist von grundlegender Bedeutung für die Entstehung Europas. Zugleich ist uns die Kriegergesellschaft dieser Epoche höchst fremd, für die Gewalt alltägliche Erfahrung war. Auch für diese Epoche gilt wie für jede andere der Kirchengeschichte, dass sich Kirche und Theologie unter den Willen Christi zu stellen versucht. Wie haben die Menschen dieser Übergangszeit die Friedensbotschaft Christi in ihrem Denkhorizont und in den kriegerischer Realitäten ihrer Zeit aufgenommen? Dieser Frage wird von anerkannten Theologen und Historikern nachgespürt. Die Spannung reicht von einer liturgie- über ordens- und herrschafts- bis hin zu rechtsgeschichtlichen Untersuchungen.
Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de