Die Wissenschaftlichkeit der Theologie

Göcke, Benedikt Paul / Pelz, Christian
Die Wissenschaftlichkeit der Theologie
Band 3: Theologie und Metaphysik
 
Bandnummer
13/3
Auflage
1. Auflage
Umfang
XXXIX und 442 Seiten
Einband
gebunden
Erscheinungstermin
12.12.2019
Bestell-Nr
11920
ISBN
978-3-402-11920-4
Preis
62,00

Weitere Informationen

Die Frage nach der Wissenschaftlichkeit der Theologie entzündet sich aus systematisch-theologischer Perspektive ganz speziell an einer Frage: In welchem Verhältnis stehen Theologie und Metaphysik zu einander? Je nachdem wie „Theologie“ und „Metaphysik“ definiert werden, entstehen unterschiedliche Selbstverständnisse der Theologie als Wissenschaft. Dabei geht es in der Diskussion vor allem darum, inwieweit die Theologie überhaupt zu einer metaphysischen Rechtfertigung ihrer ontologischen und epistemologischen Implikationen verpflichtet und inwieweit sie in der Lage ist, diese wissenschaftstheoretischen Verpflichtungen vor dem Forum der Vernunft einzulösen. Aus der Verhältnisbestimmung zwischen Theologie und Metaphysik stellt sich daher nicht zuletzt die Frage nach der Relation zwischen Philosophie und Theologie sowie zwischen Glaube und Vernunft, die in den gesammelten Positionen unterschiedlich beantwortet wird.
Mit Beiträgen von Georg Gasser, Volker Gerhardt, Christian Hengstermann, Theo Kobusch, Markus Knapp, Thomas Marschler, Uwe Meixner, Klaus Müller, Christian Pelz, Peter Rohs, Thomas Schärtl-Trendel, Christina Schneider, Ruben Schneider, Holm Tetens und Johannes Stoffers SJ sind Ansätze gesammelt worden, die aus unterschiedlichen systematischen, historischen, philosophischen oder theologischen Perspektiven der Thematik nachgehen.

Über den Autor

Benedikt Paul Göcke, geb. 1981, Prof., Dr. phil., Dr. theol., Leiter der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe „Theologie als Wissenschaft?!“ am Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität-Bochum.

Christian Pelz, geb. 1985, M. Ed., M. A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe „Theologie als Wissenschaft?!” am Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
programmierung und realisation © 2023 ms-software.de