Glaube in Geschichte und Gegenwart

Manfred Gerwing; Gerwing, Manfred
Glaube in Geschichte und Gegenwart
Festschrift für Ludwig Hödl
 
Auflage
1. Auflage
Umfang
344 Seiten
Einband
kartoniert
Erscheinungstermin
26.05.2015
Bestell-Nr
13136
ISBN
978-3-402-13136-7
Preis
54,00
Glaube vollzieht sich nicht im luftleeren Raum, sondern in Geschichte und Gegenwart, im konkreten Leben der Menschen. Diese charakteristische Eigenschaft christlichen Glaubens wird ebenso facettenreich wie spannend anhand von 15 Aufsätzen beispielhaft herausgestellt. Dabei kommen zentrale christlichen Themen zur Sprache: die Trinität, die Christologie, das Wirken Gottes in der Geschichte, die Theodizee-Problematik, das Verhältnis von Glaube und Vernunft und schließlich anthropologische und eschatologische Fragestellungen. Das einende Moment besteht im Streben nach einem verantworteten Glauben.
Christlicher Glaube ist kein Abstraktum, kein theoretisches Phänomen, das irgendwo im luftleeren Raum schwebt, sondern ein konkretes Verwurzelt-Sein im persönlichen Leben sowie in der Weltgeschichte, ein Verwurzelt-Sein in Geschichte und Gegenwart. Anhand von 15 Aufsätzen zu verschiedenen (dogmatisch-)relevanten Themen wird dieses Charakteristikum christlichen Glaubens exemplifiziert, wodurch ein sehr facettenreiches Bild für das Heute gezeichnet wird: die Trinität, die Christologie, Gottes Wirken in der Geschichte, die spannungsreiche Theodizee-Problematik, das Verhältnis von Glaube und Vernunft und nicht zuletzt anthropologische Fragestellungen werden in ihrem Aktualitätsbezug analysiert. Immer wieder – gleichsam wie ein roter Faden – zeigt sich dabei die Notwendigkeit eines verantworteten Glaubens, der Rechenschaft über sich selbst abzugeben weiß.
Aschendorff Verlag GmbH & Co.KG
Soester Str. 13
DE 48155 Münster
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
programmierung und realisation © 2025 ms-software.de