Seit 300 Jahren dem Wort verpflichtet Das Verlagshaus Aschendorff wird 300 Jahre alt und gehört damit zur Gruppe der ältesten Familienunternehmen Deutsch lands. 1720 wird als Gründungsjahr des Hauses Aschendorff angesehen. Schon unter den ersten Veröffentlichungen befanden sich wissenschaftliche Werke und Schulbücher. Der Verlag ist immer in Familienbesitz geblieben – jetzt in der neunten Generation. .............................................................. NEU im Aschendorff Verlag Annales Historiae Conciliorum, Heft 1|2020 Journal for the History of Councils herausgegeben von der Gesellschaft für Konzilien- geschichtsforschung e.V. Schriftleitung: JOHANNES GROHE und THOMAS PRÜGL
Das Projekt einer analytischen Theologie versucht die Methoden und Ergebnisse der analytischen Philosophie und Religionsphilosophie für theologische Fragestellungen fruchtbar zu machen. Mit dem vorliegenden Buch sind die aktuellen Debatten der analytischen Theologie und Religionsphilosophie erstmals in kompakter Form, klarer Darstellung und aktueller Aufarbeitung des Sachstands in deutscher Sprache zugänglich. Ausgewiesene Experten/innen konnten für die Sachstandsdarstellung relevanter Themen gewonnen werden. Gleichzeitig versteht sich das vorliegende Buch als Einladung zum Dialog und Diskurs. Das vorliegende Buch dient daher nicht nur der soliden Grundlageninformation, sondern zeigt bereits an, wo und wie die analytische Methodik produktiv in die Theologie hineinwirken kann.
erschienen 25.10.2017 Bandnummer 11 ISBN 978-3-402-13279-1
The present volume is dedicated to the question whether or not the concept of a personal God faces serious challenges and whether these challenges also include a serious modification of classical theism. Along these lines the complicated relations between classical theism and personal theism as well as the chances for the development of non-standard conceptions of the divine are discussed and presented.
erschienen 15.08.2016 Bandnummer 7 ISBN 978-3-402-11894-8
Seit 300 Jahren dem Wort verpflichtet Das Verlagshaus Aschendorff wird 300 Jahre alt und gehört damit zur Gruppe der ältesten Familienunternehmen Deutsch lands. 1720 wird als Gründungsjahr des Hauses Aschendorff angesehen. Schon unter den ersten Veröffentlichungen befanden sich wissenschaftliche Werke und Schulbücher. Der Verlag ist immer in Familienbesitz geblieben – jetzt in der neunten Generation. .............................................................. NEU im Aschendorff Verlag Annales Historiae Conciliorum, Heft 1|2020 Journal for the History of Councils herausgegeben von der Gesellschaft für Konzilien- geschichtsforschung e.V. Schriftleitung: JOHANNES GROHE und THOMAS PRÜGL